BNE-Projektkoordinator*in (w/m/d)

Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.

Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V. ist die größte

Landesorganisation der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in

Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die bildungspolitischen Interessen aller

Volkshochschulen in kommunaler Trägerschaft. Bildung für nachhaltige

Entwicklung (BNE) ist ein zentrales Thema für die Angebotsentwicklung der 131

Volkshochschulen in NRW und von strategischer Bedeutung für ihren Verband. Mit

dem BNE-Verbandsprojekt werden die Volkshochschulen unterstützt in ihrer

organisatorischen wie programmatischen Entwicklung und es wird die

Netzwerkarbeit im Bereich BNE ausgebaut.


Der Landesverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:


BNE-Projektkoordinator*in (w/m/d)


in Teilzeit (19,5 Std/Woche, befristet auf 24 Monate)


Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:


  • Steuerung und Umsetzung des durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

geförderten Verbandsprojektes „Volkshochschulen als kommunale Werkstätten für

nachhaltige Entwicklung stärken. Transformation gemeinsam lokal gestalten.“

(Zweijährige Laufzeit)

  • Unterstützung und Weiterentwicklung der verbandlichen Fach- und

Koordinierungsstelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

  • Steuerung von Facharbeitsgruppen des Landesverbandes im Bereich BNE
  • Ausbau der verbandlichen Netzwerkarbeit und Kooperationen im Bereich

Nachhaltigkeit

  • Konzeption und Umsetzung von Fachveranstaltungen und Tagungen
  • Entwicklung von Innovationsprojekten im Bereich BNE mit ausgewählten

Volkshochschulen

  • Evaluation und Aufbereitung von BNE-Bildungsmaterialien für die

Volkshochschulen


Wir erwarten von Ihnen:


  • einen einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung im Bereich der Bildungsarbeit und Kenntnis der Arbeit von

Volkshochschulen in NRW

  • profunde Kenntnisse der BNE- und Nachhaltigkeitsakteurslandschaft in NRW
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung und in der Netzwerkarbeit mit

zivilgesellschaftlichen Akteuren

  • sicheres Auftreten sowie hohe Kommunikations- und Moderationskompetenz
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Serviceorientierung
  • sehr gute digitale Kompetenzen

Wir bieten Ihnen:


  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
  • eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum

mobilen Arbeiten

  • eine Vergütung nach TVöD VKA EG 13
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung,

betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Prämie, VL Zuschuss)


Bei der Besetzung der Stelle findet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Anwendung.


Wenn Sie sich von dieser abwechslungsreichen und herausfordernden Position

angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen

Bewerbungsunterlagen (ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein Dokument

im PDF-Format) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. August

2025 an Eleonora Träbert apply.job.28200375@hokifyjob.com


Für Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Lisa Feeser (

apply.job.28200375@hokifyjob.com / Tel. 0211 542141-31).


Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre

Bewerbungsunterlagen sechs Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung

datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Mit der Zusendung der Bewerbung

erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend

erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28200375

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone