Sonderpädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Schule an den Eichen in Nortorf, Kreis Rendsburg-Eck...

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur d...

Heinkenborsteler Weg, 24589
Jetzt bewerben

Über den Job:

Öffentliche Stellenausschreibung


Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und

Bewerber


Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft,

Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen

Zeitpunkt


eine sonderpädagogische Fachkraft (w/m/d)


für die Schule an den Eichen in Nortorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde

unbefristet in Vollzeit (Teilzeit ist möglich) mit 27,0 Wochenstunden..


Über uns


Die Schule an den Eichen ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige

Entwicklung im Kreis Rendsburg-Eckernförde


  • 23 Lehrkräfte (davon 6 pädagogische Fachkräfte) 10 sozialpädagogische

Assistentinnen, Schulsozialarbeiter

  • 120 Schülerinnen und Schüler in 13 Klassen in der Stammschule
  • 3 inklusive Maßnahmen im Einzugsgebiet
  • Offene Ganztagsschule an 5 Tagen (Träger Lebenshilfe Kreisvereinigung

Rendsburg-Eckernförde)

  • Ausbildungsschule
  • gemeinschaftliche schulische Aktivitäten: Schultreff, Schulfeste, Ausflüge,

Adventssingen

  • Patenschaften zwischen erfahrenen Kolleg*innen und Berufseinsteigern
  • Modellschule digitales Lernen
  • Deutsch und Mathe im Kurssystem
  • Unterstützte Kommunikation
  • Förderkurs für SuS mit intensivem Assistenzbedarf
  • Kooperation mit Regelschulen, Förderzentren und Kindertagesstätten des

Einzugsgebietes

  • Kooperation mit mehreren WFBM, Berufshinführung, Berufspraktika, IFD,

HK-Step

  • Snoezelenraum, Lehrküche, Werkraum, Gymnastikhalle, Krankengymnastikraum,

Logopädie

  • Klassenräume mit Smartboards, WLAN, Klassensätze mit IPads und Laptops
  • Diagnostik und Beratung in den allgemeinbildenden Schulen im Einzugsgebiet

Ihre Aufgaben


  • Einsatz als sonderpädagogische Fachkraft im Klassen- und Kursunterricht

unter Anleitung der Sonderpädagogen und auf Grundlage des Lehrplans

Sonderpädagogische Förderung

  • Mitwirkung an der langfristigen Planung und Dokumentation von Unterricht

(z. B. Mitwirkung an der Erstellung von Förderplänen, Zeugnistexten,

Lehrberichten usw.)

  • Unterstützung der Klassenlehrkraft in der Wahrnehmung ihrer und ggf. auch

delegierter Aufgaben

  • Förderung von Kindern mit erhöhtem Assistenzbedarf auf Grundlage der

individuellen Förderpläne der Schülerinnen und Schüler und in Absprache mit den

Sonderpädagogen

  • Aktive Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen
  • Arbeit in multiprofessionellen Klassenteams
  • Mitarbeit in Lehrer- und Fachkonferenzen und aktive Mitarbeit im Rahmen der

Schulentwicklung Das


Das bringen Sie mit


Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist:


  • Abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher/-in oder Erzieher/-in mit

staatlicher Anerkennung (w/m/d)


Zudem wäre wünschenswert:


  • Erfahrungen im Einsatz als sonderpädagogische Fachkraft in den

Aufgabenfeldern eines Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt geistige

Entwicklung im Primarbereich

  • Erfahrungen in der Arbeit in berufsgemischten Teams-
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur aktiven Mitarbeit im

Rahmen der Schulentwicklung

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Förderung von Kindern mit dem

Förderbedarf geistige Entwicklung, insbesondere mit Schülerinnen und Schülern

mit intensivem Assistenzbedarf, sowie in den Bereichen Autismus Spektrums

Störung, Unterstützte Kommunikation, lebenspraktischer Unterricht.

  • Kenntnisse im Bereich Kinästhetik sowie Heben und Bewegen
  • Musikpädagogische Erfahrungen

Wir bieten Ihnen


Die Eingruppierung der pädagogischen Fachkraft bestimmt sich nach dem

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei

Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen vonEntgeltgruppe 9a bis Entgeltgruppe

10 TV-L möglich.


Darüber hinaus bieten wir:


  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!


Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit

Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten

Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder

arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.

Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei

gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der

Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von

Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,

Alter sowie sexueller Identität.


Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund

bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in

niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.


Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von

Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei

gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig

berücksichtigt


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der

Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung.

Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders

angesprochen.


Jetzt bewerben!


Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens

Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen, ggf. einer aktuellen

Beurteilung) richten Sie bitte bis zum


27.07.2025


an die Schulleitung der Schule an den Eichen, Heinkenborsteler Weg 12, 24589

Nortorf.


Bewerbungen in elektronischer Form richten Sie bitte an:


apply.job.28199218@hokifyjob.com


Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die

Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.


Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich

und bitten daher, hiervon abzusehen.


Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens

auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1

des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet.


Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1331669. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28199218

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone