Betriebsingenieur Strom*

Stadtwerke Quedlinburg GmbH

Rathenaustraße, 06484
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadtwerke Quedlinburg GmbH versorgt die Einwohner der Welterbestadt und deren Umgebung mit Strom, Erdgas und Wärme. Im dynamischen Energiemarkt arbeiten wir als Netzbetreiber, Lieferant und Dienstleister. Im Querverbund mit der Freizeit- und Service Quedlinburg GmbH planen, bauen und betreiben wir attraktive Freizeitangebote für unsere Bürger und Touristen. Die Versorgungssicherheit und die Belange der Stadtentwicklung liegen uns gleichermaßen am Herzen. Wir halten Schritt mit den sich kontinuierlich ändernden Anforderungen der gesetzlichen Regulierung und richten unsere Prozesse immer wieder auf die sich ändernden Marktanforderungen aus. Dafür brauchen wir einen tüchtigen, engagierten Betriebsingenieur Strom, der den Betrieb von der strategischen Netzsimulation bis zur Optimierung der Erzeugungsanlagen und Netze voranbringt.


# Aufgabenschwerpunkte


  • Sie entwickeln mit der technischen Leitung und den Meistern eine solide strategische Netz- und Anlagenplanung, die sich am Bedarf und dem regulatorischen Rahmen orientiert. Sie arbeiten sich schnell ein, bauen das Know-How für die Netzsimulation im Unternehmen auf.
  • Sie erarbeiten wesentliche Beiträge zum Versorgungskonzept, definieren Aufgaben und Leistungsverzeichnisse für Investitionen / Sanierungen und steuern die Vergaben. Sie sichern als Bauherr für große Investitionen / Sanierungen die Einheit von Bau und Betrieb durch stichprobenartige Kontrolle der Bauausführung auf Vorgabentreue.
  • Für den Anlagen- / Netzbetrieb Strom erarbeiten Sie Standards und interne technische Regeln als Grundlage für Betrieb, Instandhaltung und Investitionen / Sanierungen. Sie unterstützen die Meister bei der Optimierung der Instandhaltungsplanung.
  • Sie werten Betriebsdaten aus und erkennen Verbesserungsbedarf in der Fahrweise und / oder Ausstattung der Erzeugungsanlagen / -netze. Sie erarbeiten Grundlagen für die Entscheidung für eine zustandsbasierte oder vorbeugende Instandhaltungsstrategie.
  • Sie erkennen Optimierungsbedarf in der Arbeitsorganisation und im Netz- / Anlagenbetrieb und heben in Absprache mit Meistern und technischer Leitung bestehende Optimierungspotenziale. Sie leiten dazu entsprechende Optimierungs- / Digitalisierungsprojekte.
  • Sie analysieren die gesetzlichen Vorgaben des EnWG sowie des EEG und setzen dieses praktikabel, technologisch, umsetzbar zusammen mit Meistern und technischer Leitung um.
  • Sie dokumentieren Verfahren und Vorgaben für den Betrieb und dessen Beauftragte und verfolgen deren Einhaltung im Auftrag des Technischen Leiters.
  • Sie packen mit an, wenn Kollegen bei der Bearbeitung von Aufgaben Hilfe brauchen und berichten direkt an unseren Technischen Leiter.

# Ihr Profil


  • abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) auf dem Gebiet des Ingenieurwesens – z. B. Elektro-, Energie- bzw. Versorgungstechnik – oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
  • erste, gerne auch mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und im Bereitschaftsdienst
  • Kenntnisse der technischen Regelwerke und gesetzlichen Vorgaben für den Bau und Betrieb von Stromerzeugungsanlagen und Stromnetzen sowie der hierfür geltenden Arbeitsschutzbestimmungen oder die Bereitschaft, sich auf diesem Gebiet weiterzubilden
  • Gespür für Branchentrends und Bedarfsentwicklungen im Energiemarkt
  • Erfahrung im Leiten von Projekten zur Digitalisierung / Optimierung von Betriebsprozessen oder die Bereitschaft, sich Projektleitungserfahrungen anzueignen
  • Führerschein Klasse B, trittsichere Fortbewegung im unwegsamen Gelände ohne Wege bei Anlagenbegehungen
  • anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen

# Wir bieten


  • Vollzeitstelle mit 39 h unbefristet, 30 Tage Urlaub, nach Einarbeitung anteilig auch mobiles Arbeiten möglich
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Eingruppierung ab Entgeltgruppe 9 des TV-V bei Berufsanfängern und Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 bei Erfüllen aller Erfahrungs- / Kenntnisanforderungen (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe, Jahressonderzahlung in Höhe eines Monatsgehaltes)
  • Kollegiale Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Bikeleasing, Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliche Altersvorsorge, VWL
  • Fort- / Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf

# Kontakt


Interessiert? Dann rufen Sie einfach unsere Personalverantwortliche **Diana Meixner** an (03946 / 971 - 421) oder mailen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an apply.job.28198785@hokifyjob.comapply.job.28198785@hokifyjob.com (Anhänge bitte als pdf-Datei). Sperrvermerke werden beachtet.


Weitere Informationen: [https://www.stadtwerke-quedlinburg.de/karriere](https://www.stadtwerke-quedlinburg.de/karriere).


Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Mit der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Stadtwerke Quedlinburg GmbH und deren Beauftragte Ihre Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26 Datenschutzgesetz des LSA erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Ansonsten bleibt Ihre Bewerbung unberücksichtigt.


**Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Ausschreibung die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.*

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28198785

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

Solar/EnergietechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone