Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Landesamt für Verfassungsschutz BW Abtl. 1, 1C

Taubenheimstraße, 70372
bis zur Bes. Gr. A 11
Jetzt bewerben

Über den Job:

Ebenso gehören die Spionageabwehr und die Beobachtung der ScientologyOrganisation zu seinen Aufgaben. Sie können Ihren Beitrag zum Schutz der Demokratie leisten und Teil unseres Teams im LfV werden.


Zur personellen Verstärkung der Querschnittsbereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Zentralabteilung mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) (Kennziffer Zentral25) Ihre Aufgaben: In Abhängigkeit von Ihrem individuellen Profil gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

  • Personal, Aus- und Fortbildung Sie sind verantwortlich für Personalangelegenheiten der Mitarbeitenden von der Rekrutierung über die Einstellung bis hin zur klassischen Personalverwaltung. Ebenso können Sie Verantwortung im Stellenmanagement oder der Personalentwicklung übernehmen.
  • Finanzen und Controlling Sie wirken mit bei sämtlichen Haushaltsangelegenheiten, einschließlich dem Haushaltsvollzug. Auch Reisekostenangelegenheiten, Vorbereitung von Vergabeentscheidungen oder Beschaffungen innerhalb des allgemeinen Geschäftsbetriebes sowie die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten liegen in Ihrer Zuständigkeit.
  • Gebäudemanagement / Innerer Dienst / Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihnen obliegt die Verwaltung unserer Liegenschaften, die Koordinierung der vielfältigen Aufgaben rund um unsere Dienstgebäude und der Bereitschaftsdienste.

Bei Großprojekten nehmen Sie eine Schnittstellenfunktion wahr. Sie sind verantwortlich für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und zuständig für eine moderne Arbeitsschutzorganisation.


Änderungen der Aufgabenzuschnitte bleiben jeweils vorbehalten.


Unsere Anforderungen:

  • Präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Ausgeprägtes Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich zu präsentieren
  • Souveräner Umgang mit MS Office Produkten (insbesondere Excel und Word)
  • Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
  • Selbstorganisation und administratives Talent
  • Gründliche, gewissenhafte und termingerechte Arbeitsweise Zusätzlich für den Bereich Gebäudemanagement/Innerer Dienst/ Betriebliches Gesundheitsmanagement:
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
  • Erfahrung in der Betreuung von Liegenschaften und im Gebäudemanagement in einer Landesbehörde oder handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten sind wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich qualifizierte Beamtinnen und Beamte mit einem guten Ergebnis der Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, die Allgemeine Finanzverwaltung oder die Rentenversicherung. Die Stellen eignen sich auch für Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung und Finanzen. Die Stellen sind nach Bes. Gr. A 12 LBesGBW bewertet, aktuell stehen Stellen bis zur Bes. Gr. A 11 LBesGBW zur Verfügung.


Unser Angebot an Sie: Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende, verantwortungsvolle sowie krisensichere Tätigkeit zum Schutz unserer Demokratie. Ein Onboarding-Konzept mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen erwartet Sie ebenso wie eine gezielte Einarbeitung mit persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern am Arbeitsplatz. Darüber hinaus genießen Sie flexible Arbeitszeiten, erhalten einen Mobilitätszuschuss (JobTicket BW, JobBike BW) und können anteilig auf Arbeitszeit Dienst- und Präventionssportangebote wahrnehmen. Während der Dauer einer Verwendung beim LfV wird eine monatliche Sicherheitszulage i. H. v. ca. 200,- EUR gewährt. Nach entsprechender erfolgreicher Einarbeitung besteht grundsätzlich die Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens.


Was sonst noch wichtig ist: Im Rahmen der Dauerausschreibung erfolgt regelmäßig eine formale Sichtung der eingegangenen Bewerbungen zum jeweiligen Monatsende mit anschließendem Auswahlverfahren.

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich teilbar sind. Da wir den Anteil von Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nach § 10 Landessicherheitsüberprüfungsgesetz Baden-Württemberg haben sich die Bewerberinnen und Bewerber vor der Aufnahme der Tätigkeit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen zu unterziehen. Zwingende Voraussetzung für eine Einstellung im LfV ist die deutsche Staatsangehörigkeit.


Kontakt: Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen zum Aufgabenbereich „Personal, Aus- und Fortbildung“ steht Ihnen gerne Frau Ferrari (Leiterin Personalreferat) entweder unter Tel. 0711/9544-323 oder per E-Mail unter apply.job.28197599@hokifyjob.com (nur für Rückfragen - keine Bewerbungen) zur Verfügung. Für fachliche Fragen zu den Aufgabenbereichen „Finanzen und Controlling“ sowie „Gebäudemanagement/Innerer Dienst/Betriebliches Gesundheitsmanagement“ wenden Sie sich gerne an Frau Straubmüller unter Tel. 0711/9544-116. Wo kann ich mich bewerben?

Ihre aussagefähige Bewerbung nehmen wir ausschließlich über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage unter der Kennziffer Zentral25 entgegen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung bereits an, welcher der ausgeschriebenen Bereiche für Sie von Interesse ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Landesamt für Verfassungsschutz

Baden-Württemberg

Taubenheimstraße 85 A ▪ 70372 Stuttgart

Telefon 0711 9544 00 ▪ Fax 0711 9544 444

Besuchen Sie uns auf: www.verfassungsschutz-bw.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28197599

Zuletzt aktualisiert vor etwa 7 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone