Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Viktoriastraße, 55543
LBesG RLP A 9 bzw. EG 9a TVöD
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landkreis Bad Kreuznach sucht für das Jobcenter in Bad Kreuznach zum nächstmöglichen Zeitpunkt


**eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) (LBesG RLP A 9 bzw. EG 9a TVöD)**


**Das Aufgabengebiet**:


 Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (insbes. Neuanträge und Weiterbewilligungsanträge)


 Antragsannahme & -bearbeitung


 Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II mit mittlerem Schwierigkeitsgrad


 Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)


 Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)


**Das Anforderungsprofil**


bevorzugt:


 erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreicher Abschluss des I. Angestelltenlehrgangs (Verwaltungsfachkraft) bzw. ein erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst des zweiten Einstiegsamtes (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) alternativ:


 erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfach-, als Rechtsanwaltsfach-, als Notarfach-, als Justizfach- oder als Steuerfachangestellte/r oder


 derzeitige/r Teilnehmer/in an einem aktuellen I. Angestelltenlehrgang


 sichere Kenntnisse MS-Office und relevanter IT-Fachanwendungen


Eine entsprechende Berufserfahrung in der öffentlichen (Kommunal-)Verwaltung ist vorteilhaft.


**Wir bieten:**


Eine interessante, arbeitsintensive und herausfordernde Arbeit, mit für die betroffenen Bürger existentiellen Auswirkungen auf die individuellen Lebensverhältnisse mit gleitender Arbeitszeit mit Dienstsitz in der Viktoriastraße 36 im Jobcenter in Bad Kreuznach.


Darüber hinaus bieten wir eine Tätigkeit an einem modernen und krisensicheren Arbeitsplatz und eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings.


Wir ermöglichen gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. durch sehr flexible Arbeitszeiten), grundsätzliche Offenheit für mobiles Arbeiten, attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement, Jobrad, Jobticket, Ferienbetreuung für Kinder, kostenlose Parkplätze u.v.m.


Die Einstellung erfolgt in Fortführung eines Beamtenverhältnisses (bis LBesG RLP A 9) oder in einem unbefristeten TVöD-Arbeitsverhältnis (EG 9a); im Arbeitsverhältnis wird eine zusätzliche Altersversorgung gewährt.


Die Stelle ist grundsätzlich auch im Jobsharing denkbar, weshalb diese sicherlich auch für Rückkehrer aus Unterbrechungszeiten der beruflichen Tätigkeit (Kindererziehungszeiten o.ä.) äußerst interessant, reizvoll und ansprechend ist.


Geeignete Schwerbehinderte/Gleichgestellte (bitte Nachweis beifügen) werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


**Der Ablauf**


Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau stv. Geschäftsführerin Reidenbach unter der 0671/850-656 sowie bei personalwirtschaftlichen Fragen Herr Strasburger unter der 0671/803-1230 gerne zur Verfügung.


Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Lebenslauf, Nachweisen und Zeugnissen richten Sie bitte bis **Montag, 11. August 2025** an:


Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Personalverwaltung, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach


oder per E-Mail in einer einzelnen .pdf-Datei an: apply.job.28197035@hokifyjob.com


Bitte teilen Sie uns außerdem die Rufnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, mit. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht; diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28197035

Zuletzt aktualisiert vor etwa 9 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone