Über den Job:
Als gemeinnützige Einrichtung im Vogelsbergkreis, die seit Jahrzehnten erfolgreich in der Jugendhilfe tätig ist, erstreckt sich unser Angebot von stationären Leistungen gemäß § 27 in Verbindung mit §§ 34 und 41 sowie § 35a SGB VIII über teilstationäre, tagesstrukturierende Angebote im Rahmen sozialräumlicher Ausrichtung bis hin zu Einzelbetreuung, Clearing, sozialpädagogischer Familienhilfe und Elternarbeit durch ambulante Angebote sowie Erziehungsberatung und ein einzelfallbezogenes therapeutisches Angebot.
Im Rahmen einer sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe suchen wir für unser
„Jugend- und Familienhaus Merlau“
in Mücke-Merlau
eine Pädagogische Fachkraft, vornehmlich für den Bereich "flexible Hilfen"
Das „Jugend- und Familienhaus Merlau“ ist ein Baustein der sozialräumlich-orientierten Jugendhilfe des Vogelsbergkreises und integriert stationäre und ambulante Angebote, sowie Projekttätigkeiten in einem Gesamtkonzept. Als sogenanntes „HUED“ (Hilfen-unter-einem-Dach) bildet es eine bedeutende Säule in der Umsetzung sozialräumlich orientierter Hilfen.
Zur Unterstützung des Gesamtteams des Standortes suchen wir eine pädagogische Fachkraft zum vorrangigen Einsatz im Aufgabenbereich der ambulanten Hilfen und Projekttätigkeiten (flexible Hilfen).
Der Stellenumfang entspricht einer Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Stunden/Woche.
Der Arbeitsbeginn gestaltet sich nach Absprache.
Sie passen zu uns, wenn Sie
- eine offene und wertschätzende Grundhaltung haben.
- bereit sind, sich auf die individuellen Lebensentwürfe der Familien und jungen Menschen einzulassen.
- Freude und Innovation haben, neue passgenaue Angebote für die unterschiedlichen Bedarfe der Klienten zu erarbeiten.
- kreativ denken, um Angebote zu entwickeln und Sozialraum aktiv mitzugestalten.
- sowohl eigenständig wie auch teamfähig sind und die Fähigkeit zur selbst strukturierten Arbeit haben
- einen gesunden Umgang mit Nähe und Distanz leben sowie über die Fähigkeit zur Selbstreflexion verfügen.
- bereit sind, sich mit einem sozialräumlichen Arbeitsansatz auseinanderzusetzen und diesen in ihr pädagogisches Handeln zu integrieren.
Wir erwarten eine entsprechend ausgebildete Fachkraft mit Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise den Hilfen zur Erziehung in stationärer und/oder ambulanter Form sowie sozialräumlich ausgerichteter Arbeit. Idealerweise besitzen Sie erweiterte Kenntnisse in Gesprächsführung. Grundsätzlich erwarten wir eine Bereitschaft zur Arbeit zu unterschiedlichen Zeiten, in begrenztem Maße auch am Wochenende.
Sie haben gute PC-Kenntnisse und besitzen einen Führerschein.
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einer erfahrenen Einrichtung, ein Gehalt nach TVÖD SuE mit den üblichen Sozialleistungen, allen Sonderzahlungen und Regenerationstagen, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und die Arbeit in einem motivierten, kollegialen und netten Team.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.08.2025 an:
Jugendhilfe Feldatal gGmbH
Frau Sina Reichenbach
Pfingstweide 7
36325 Feldatal
oder an: apply.job.28196192@hokifyjob.com
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pädagogische Leitung Frau Cornelia Seim-Eichenauer unter der Telefonnummer 0 66 37 /4 56 zur Verfügung.
Wir unterliegen der Hessischen Heimaufsicht und dem damit verbundenen Fachkräftegebot für Einrichtungen der stationären Jugendhilfe und stellen demnach nur ausgebildetes Fachpersonal ein.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28196192
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone