Referent:in für Schulungen und Zusammenarbeit mit Lerner-Expert:innen (m/w/d)
Stiftung Grundbildung Berlin
Über den Job:
Die Stiftung Grundbildung Berlin ist das Kompetenzzentrum zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung in Berlin.
Paretzer Straße 1, 10713 Berlin-Wilmersdorf, 030 255 633 11 Wir suchen ab sofort eine:n
**Referent:in für Schulungen und Zusammenarbeit mit Lerner-Expert:innen (m/w/d)**
mit Start zum 01.01.2026
für 35 Wochenstunden
Die Stiftung Grundbildung Berlin bietet ein Fortbildungsportfolio an, das sukzessive ausgebaut werden soll. Es beinhaltet die schon seit 2015 etablierten Sensibilisierungsschulungen für Multiplikator:innen, sowie neue Formate, die Bedarfe in der Grundbildungslandschaft aufnehmen und darauf reagieren.
Weiter ist es Grundsatz der Arbeit der Stiftung, Menschen mit Grundbildungsbedarf in die Arbeitsbereiche der Stiftung einzubeziehen. Sie nehmen zum Beispiel in Schulungen, Begehungen im Rahmen des Alpha-Siegels, in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Netzwerkarbeit eine wichtige Rolle ein. Dieses ehrenamtliche Engagement wird u.a. im „Treffpunkt Komm-Café“ organisiert und befördert.
**Ihre Aufgaben bei uns:**
Als Referent:in für Schulungen und die Zusammenarbeit mit Lerner-Expert:innen sind Sie verantwortlich für die Ansprache und Gewinnung von Organisationen sowie für die Konzeption, Organisation und Durchführung von Sensibilisierungsschulungen und weiteren Fortbildungsangeboten. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der kooperativen Zusammenarbeit mit Lerner-Expert:innen der Stiftung, deren Perspektiven Sie aktiv in die Stiftungsarbeit einbinden.
Ihre Tätigkeit umfasst:
**Schulungen**
· (Weiter-)Entwicklung und Abstimmung einer Akquisestrategie
· Weiterentwicklung bestehender Schulungskonzepte
· Koordination und Evaluation von Schulungen und Fortbildungen für unterschiedliche Zielgruppen
**Lerner-Expert:innen**
· Ansprache und Gewinnung neuer Lerner-Expert:innen z.B. über Bildungsträger
· Koordination des Einsatzes innerhalb und außerhalb der Stiftung
· Organisation und Moderation von Beteiligungsformaten (z. B. Komm-Café)
· Begleitung bei Medienterminen und Abstimmung mit Journalist:innen
· Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit der Zielgruppe
**Öffentlichkeitsarbeit**
· Fachliche Zuarbeit und Erstellung zielgruppengerechter Materialien für Schulungen und Beteiligung
· Mitwirkung bei Veranstaltungen/Ständen und Präsentation der Stiftung nach außen
**Sie bringen mit:**
Fachliche Kompetenzen:
· Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise einer geistes-, sozial- oder erziehungswissenschaftlichen Fachrichtung
· Erfahrung in der Arbeit mit bildungsbenachteiligten Gruppen, insbesondere Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten, sowie in der Entwicklung und Durchführung von Schulungsformaten
· Kompetenzen in Gesprächsführung, Moderation und Veranstaltungskoordination
· Konzeptionsfähigkeit zur Entwicklung und Etablierung neuer Fortbildungsangebote
· Kenntnisse der Berliner Grundbildungslandschaft
· Sicherer Umgang mit digitalen Tools und gängigen Büroanwendungen
Übergreifende Kompetenzen:
· Hohes Maß an Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit
· Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
· Kommunikations- und Kooperationsstärke im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
· Ausgeprägte Dienstleistungs-, Diversity- und migrationsgesellschaftliche Kompetenz
· Bereitschaft zur Reflexion und kontinuierlichen Weiterentwicklung
**Wir bieten**
eine Vergütung nach TV-L E12 in einem sozialen, sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliche Altersvorsorge und ein großartiges Team!
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) per E-Mail ab sofort an Dr. Theresa Hamilton apply.job.28195152@hokifyjob.com Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne auch das Anforderungsprofil zu. **Die Bewerbungsfrist endet am 24.08.2025.**
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der **36. Kalenderwoche 2025** stattfinden. Die Stelle wird im Rahmen eines offenen und transparenten Verfahrens ausgeschrieben. Der derzeitige Stelleninhaber bewirbt sich im Zuge dieses Auswahlverfahrens ebenfalls auf die Position.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Die offene Stelle ist bei der Agentur für Arbeit gemeldet.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28195152
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone