187/2025 187/2025 Referent*in (m/w/d) für Prozessorganisation und Studierbarkeit im Lehramt

Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg

Universitätsplatz, 39106
E 13
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Zentrum für Lehrerbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Stelle als


# 187/2025 Referent*in (m/w/d) für Prozessorganisation und Studierbarkeit im Lehramt


zu besetzen.


Entgelt­gruppe: **13 TV-L**


Ein­stellungs­datum: **zum nächstmögl. Zeitpunkt**

Befristung: 31.12.2029

Arbeitszeit: **100 %**


## Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.


Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) ist eine zentrale Einrichtung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unter der Verantwortung des Rektorats. Das ZLB verfolgt u.a. das Ziel, die Qualität der Lehramtsausbildung an der OVGU zu befördern, insbesondere durch die lehrerbildungsbezogene fächer- und fakultätsübergreifende Koordination von Lehre und Forschung. Ein zentrales Aufgabenfeld des ZLB ist die Sicherstellung der Studierbarkeit lehramtsbezogener Studiengänge. Als Stelleninhaber*in analysieren, optimieren und kommunizieren Sie u.a. Prozessabläufe beispielsweise der Lehrveranstaltungsplanung, des Campusmanagements und des Qualitätsentwicklungssystems (QES) für die lehramtsbezogenen Studiengänge, um die Studierbarkeit im Lehramt zu verbessern. Hierbei kooperieren Sie mit der zentralen Qualitätssicherung sowie weiterer zentraler Einrichtungen der OVGU.


## Ihre Aufgaben:


  • Evaluation und Überarbeitung der Studienstruktur der Lehramtsangebote der OVGU sowie Entwicklung und Umsetzung eines entsprechenden einheitlichen Rahmens für Studien- und Prüfungsordnungen im Lehramt
  • Weiterentwicklung der Ablaufprozesse der Lehrveranstaltungsplanung sowie Entwicklung von Prozessabläufen im Lehramt bei der Umsetzung der aktuellen Campusmanagement-Software (u.a. MOSES) und bei der Einführung neuer Campusmanagement-Software (bspw. HISinOne)
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der QES Ablaufstrukturen im Lehramt und des Monitorings zur Schaffung stärkerer Transparenz innerhalb der OVGU; Etablierung interner regelmäßiger Workshopangebote und Onboarding-Programme zum QES Lehramt
  • zielgruppenspezifische Überarbeitung der Lehrveranstaltungsevaluation für das Lehramt und Einbindung der Ergebnisse in das QES
  • Entwicklung und Umsetzung eines Musters für Studien- und Prüfungsordnungen (SPO) sowie einer Vorlage zur Erstellung/Überarbeitung von Satzungsänderungen im Lehramt

## Ihr Profil:


  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master, Diplom, Magister oder Äquivalent) in den Bereichen Lehramt, Bildungsmanagement, Betriebswirtschaftslehre mit entsprechendem Schwerpunkt, oder ähnliches
  • Erfahrung im Bereich der Prozess- und Qualitätsentwicklung
  • Kenntnisse über die Lehramtsstrukturen in Deutschland
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Workshopangeboten und Onboarding-Programmen sowie in der schnittstellenübergreifenden Zusammenarbeit und im Projektmanagement
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Administration einer Hochschule und wünschenswerterweise Erfahrung in der Erstellung von Studiendokumenten
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität und kommunikationsstarkes Auftreten
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit spezifischen Hochschulverwaltungssoftwares (MOSES, HISinONE)

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Franziska Kempka unter Tel. 0391/67-56555 bzw. per E-Mail: apply.job.28192333@hokifyjob.com


Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.ovgu.de/karriere](https://www.ovgu.de/karriere.html).


Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.


Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: [https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html](https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html)


Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 15. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28192333

Zuletzt aktualisiert vor etwa 8 Stunden

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
KindergartenpädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone