Pädagogische Assistentin / Pädagogischer Assistent (w/m/d)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.


Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für 6.000 Erzieher, Facherzieher, Pädagogische Unterrichtshilfen, Betreuer, Sozialarbeiter, Sprachlernassistenten und Psychologen (jeweils w/m/d) an rund 700 öffentlichen Schulen. Wir suchen Sie für verantwortungsvolle Aufgaben in motivierten Schulkollegien – bewerben Sie sich!


An der Schule


BSN 09G19, Amtsfeld-Schule (Grundschule)


12559 Berlin, Pablo-Neruda-Str. 8


ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:


Pädagogische Assistentin / Pädagogischer Assistent (w/m/d)


Entgeltgruppe S4 Fgr. 2 TV-L


Besetzbar ab: 03.09.2025


Umfang: Vollzeit mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist möglich


Kennzahl: I B - 60/2025


Arbeitsgebiet: Pädagogische Assistenz an einer Berliner Schule, vor allem in der Schulbibliothek und in der Unterstützung von Lehrkräften im Bereich Leseförderung:

  • Unterstützung der Pädagogen/Pädagoginnen bei der Umsetzung pädagogischer Prozesse in den Pausen
  • Begleitung von Projekten im Bereich Schulbibliothek für Schülerinnen und Schüler, Kleingruppen und Klassen
  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der gezielten Förderung von Schülerinnen und Schülern im Lernbereich Lesen • Unterstützung bei der Durchführung von Fördermodulen in Absprache mit der Kassenlehrerin oder dem Klassenlehrer oder der Fachlehrkraft
  • Mitarbeit bei offenen Unterrichtsformen, das bedeutet Unterstützung bei der Durchführung von individuellen oder gruppenbezogenen Maßnahmen zur Förderung von Konzentration, Ausdauer und angemessenem Sozialverhalten, wie z.B. bei der Freiarbeit, Arbeit nach Wochenplan oder Lernstationen, Aufsicht und Präsenz an Lernstationen in der Bibliothek
  • Unterstützung der Pädagogen/Pädagoginnen auch bei außerunterrichtlichen Tätigkeiten im Verantwortungsbereich der Schule wie beispielsweise Aufsichten, Begleitung beim Besuch von außerschulischen Lernorten, Mitwirkung bei Schulfesten, Teilnahme an Sportfesten und Bundesjugendspielen u.a.m.
  • Unterstützung des pädagogischen Personals im außerunterrichtlichen Bereich
  • Entlastung der Lehrkräfte bei Verwaltungsaufgaben

Sie verfügen über...

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialassistentin / zum Sozialassistenten. Es können sich auch Absolventen/Absolventinnen mit einem Bachelor-Abschluss bewerben
  • pädagogische Vorerfahrungen im schulischen Kontext, vor allem mit Kindern im Grundschulalter (6-12 Jahren), insbesondere zur Förderung der Lesekompetenz.
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Rahmen des Aufgabengebietes
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und Stresstoleranz
  • Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeiten zum Umgang mit Konfliktsituationen und Kritik sowie Konfliktlösungsfähigkeit
  • Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten...

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Besondere Hinweise:


Die Bewerbung von Menschen mit guten Kenntnissen in Gebärdensprache oder Brailleschrift ist ausdrücklich erwünscht.

Allgemeine Hinweise:


Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.


Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.


Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • einen Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
  • einen entsprechenden Bachelorabschluss
  • ggf. zusätzliche Nachweise.

Sofern Sie bereits beim Land Berlin beschäftigt sind, fügen Sie bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.


Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.


Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 01.08.2025 über den unten stehenden Button " jetzt bewerben ".


Für inhaltliche Nachfragen steht das Team der Zentralen Bewerbungsstelle gern unter der E-Mailadresse: apply.job.28188524@hokifyjob.com zur Verfügung.


Weitere Hinweise:


Der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einer elektronischen Eingangsbestätigung (E-Mail) quittiert. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte die korrekte Angabe Ihrer Mailadresse.


Alle weitere Kommunikation findet ebenfalls über E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28188524

Zuletzt aktualisiert vor etwa 7 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone