Verkehrsingenieurin/Verkehrsingenieur (m/w/d)

Stadt Monheim am Rhein KdöR

Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Monheim am Rhein ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes – auch als Arbeitgeberin. Mit ihrer 43.000 Menschen zählenden Einwohnerschaft liegt die Stadt verkehrsgünstig gelegen zwischen den Oberzentren Düsseldorf und Köln. Sie bietet als Wohn- und Arbeitsort eine außerordentlich hohe Lebensqualität mit touristischen Potenzialen und einer absolut überdurchschnittlichen Wirtschaftsdynamik. Dies führt zu einer überproportionalen Bautätigkeit im Hoch- und Tiefbau, die sonst nur in Großstädten zu finden ist.


In der Unteren Straßenverkehrsbehörde sucht die Stadt Monheim am Rhein in der Abteilung Mobilität und Straßenverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


**Verkehrsingenieurin/Verkehrsingenieur (m/w/d)**


**bzw. Technikerin oder Techniker (m/w/d)**


**der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau**


Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen eines abgeschlossenen Studiums nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bei Vorliegen einer abgeschlossenen Technikerausbildung in die Entgeltgruppe 9b TVöD. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.


**Aufgabenschwerpunkte der Unteren Verkehrsbehörde:**


  • Baustellenbetreuung aus Sicht der Verkehrsbehörde
  • Vorabstimmung von möglichen Bauphasen unter Berücksichtigung des innerstädtischen Baustellenmanagements
  • Erteilung von verkehrlichen Anordnungen / Erlaubnissen / Ausnahme-genehmigungen / Sondernutzungen
  • Anordnung von Verkehrszeichenplänen
  • Betreuung der Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet
  • Betreuung der Wartung
  • Beauftragung von Reparaturen
  • Optimierung der Koordinierung
  • Außendienst: Kontrolle von Baustellen und Einhaltung von Auflagen
  • Bewertung von Bebauungsplänen und Straßenausbauplanungen aus Sicht der Verkehrsbehörde
  • fachliche Ausarbeitung zu straßenverkehrsrechtlichen Fragestellungen
  • Stellungnahmen zu Anfragen aus Bürgerschaft, der Politik und Verwaltung

Die Tätigkeiten werden in einem engagierten, innovativen und motivierten Team mit wirtschaftlichem Denken, Einsatzfreudigkeit und Kooperationsbereitschaft wahrgenommen.


**Wir erwarten von Ihnen:**


  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder eine abgeschlossene Technikerausbildung der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau
  • berufspraktische Erfahrungen in einer Straßenverkehrs-/Ordnungsbehörde oder vergleichbare berufspraktische Erfahrungen mit verkehrsrechtlichem Schwerpunkt
  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien
  • sicheres, verbindliches und bürgerorientiertes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Zuverlässigkeit in Verbindung mit einer ergebnisorientierten Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Bereich der Datenverarbeitung, insbesondere MS-Office
  • Bereitschaft und Befähigung zur regelmäßigen Außendiensttätigkeiten
  • gültiger Führerschein der Klasse B

**Wir bieten Ihnen:**


  • eine positive Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld mit schnellen Entscheidungen, kurzen Dienstwegen und flachen Hierarchien
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten inklusive der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Bearbeitung von interessanten Projekten
  • Mitwirken an der Mobilitätswende
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
  • überproportional rascher Erwerb von beruflichen Erfahrungen
  • Förderung von Berufseinsteiger/-innen
  • eine Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von fünf Jahren
  • vielfältige Benefits wie
  • die Möglichkeit zum Radleasing für Tarifbeschäftigte,
  • vergünstigte Jobtickets der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR),
  • kostenlose psychologische sowie Familien- und Sozialberatung über die EAP Assist GmbH und
  • die Möglichkeit eines Betreuungsplatzes für Kinder von Eltern, die in Ihrer Heimatkommune keinen entsprechenden Platz finden.

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auch sehr über deutschsprachige Bewerbungen von Menschen aller Nationen.


Ihre fachlichen Fragen zu näheren Einzelheiten beantwortet Ihnen gerne Stephanie Augustyniok, Abteilungsleiterin Mobilität und Straßenverkehr, Telefon +49 2173 951-676. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Marc Millen, Personal und Organisation, Telefon +49 2173 951-102.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **28. Juli 2025** per E-Mail an apply.job.28188097@hokifyjob.com


Auf dieses Angebot können Sie sich nur per E-Mail bewerben. Die Behörde wünscht keine Post-Bewerbung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28188097

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

BauingenieurIn
Architektur & Bauingenieurswesen

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone