Informatikerin / Informatiker (m/w/d) B.Sc., Diplom bei dem Oberlandesgericht Koblenz

Oberlandesgericht Koblenz

Stresemannstraße, 56068
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die rheinland-pfälzische Justiz führt die elektronische Akte in Rechtsprechung sowie Verwaltung ein und bringt die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse voran. Um die technisch organisatorischen Herausforderungen, die mit diesem bedeutenden Schritt einhergehen, zu meistern, brauchen wir Sie! Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Tätigkeiten in Teams und Projektgruppen.


**Ihre Aufgaben:**


  • Erstellung, Abstimmung und Prüfung technischer Grob- und Feinkonzepte im Bereich einer justizspezifischen eAktenlösung nebst justiziellen Fachanwendungen und Umsystemen mit Schwerpunkten in den Bereichen „Dokumentenmanagement“, „Softwarefortentwicklung“, „Fachverfahrensintegration“ und „IT-Sicherheit“.

· Mitarbeit in der Stabsstelle IT-Koordination des Ministeriums der Justiz (u.a. beim Controlling des Rechenzentrums und externer IT-Dienstleister)


· Analyse und Bewertung neuer Technologien, einschließlich kognitiver Systeme, hinsichtlich Eignung, Zuverlässigkeit und Sicherheit


  • Mitarbeit in weiteren Digitalisierungsprojekten des Oberlandesgerichts Koblenz und des Ministeriums der Justiz, z. B. zu Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Justiz

  • Mitarbeit im Projekt „gefa“ – gemeinsame Fachanwendung aller Bundesländer mit Schwerpunkt System- und Softwarearchitektur

  • Leitung von Teilprojekten (einschließlich Projektplanerstellung, Kostenkalkulation, Budgetfestlegung, Risikobewertung und Beschreibung des Sachmittelaufwands)

**Sie verfügen über:**


  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (B.Sc. oder Diplom) als Informatikerin oder Informatiker, als Wirtschaftsinformatikerin oder Wirtschaftsinformatiker, oder einen vergleichbaren Abschluss,

· gute Datenbankkenntnisse (Oracle, MS-SQL)


· gute Englischkenntnisse


Projekterfahrungen und solche in den Bereichen eAkte und Dokumentenmanagement sind von Vorteil. Auch ein Führerschein Klasse B kann von Vorteil sein (Dienstfahrzeug kann genutzt werden).


**Wir erwarten:**


· Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln


· Selbstbewusstes und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeiten


· ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative


· Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung in Teams und Projektgruppen


· Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit


  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Einarbeitung in justizielle Fachgebiete soweit für Projekte und Arbeitsgruppen erforderlich

· Bereitschaft zur ständigen Fortbildung


· Mobilität (Dienstreisen im Umfang von ca. 2 Arbeitstagen pro Monat mit Dienstwagen oder Bahn)


**Wir bieten Ihnen:**


· einen krisensicheren Arbeitsplatz


· interessante und abwechslungsreiche Aufgaben im Umfeld einer zunehmend digitalisierten Justiz


· ein sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten und kollegialen Team.


· eine eigenverantwortliche Tätigkeit


· qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten.


· einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen


· Homeoffice (nicht während der Probezeit)


· ein [familienfreundliches Arbeitsumfeld](https://olgko.justiz.rlp.de/fileadmin/justiz/Gerichte/Ordentliche_Gerichte/Oberlandesgerichte/Koblenz/Dokumente/Beruf_und_Familie/Selbstverpflichtung_2017__2_.pdf)


  • Möglichkeit späterer Verbeamtung

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L, Entgeltgruppe 10, bei Vorliegen der tarifvertraglichen Voraussetzungen ggf. Entgeltgruppe 11). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zum schulischen Werdegang, zur Ausbildung und zum bisherigen Berufsleben, Abschluss-, Prüfungs- und Schulzeugnisse – vorzugsweise elektronisch per E-Mail an den


**Präsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz**


**Stresemannstr. 1**


**56068 Koblenz**


an


apply.job.28178475@hokifyjob.com


zu Aktenzeichen **B5200-2325-2025-OLG-KO-0001**.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28178475

Zuletzt aktualisiert vor etwa 17 Stunden

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone