Schutzgebietsrangerin bzw. Schutzgebietsranger (m/w/d)
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft,Umwelt,Natur u.Digitalisierung des Landes S-H
Über den Job:
# Öffentliche Stellenausschreibung
**Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe**
**Bewerberinnen und Bewerber**
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN) ist beim Landesamt für Umwelt (LfU) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 5 „Naturschutz“ im Dezernat „Gebietsschutz“ eine Stelle als
**Schutzgebietsrangerin bzw. Schutzgebietsranger (m/w/d)**
auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit** zu besetzen.
**Ihre Aufgaben**
- Beratung und Weitergabe von Informationen an Erholungssuchende und Freizeitnutzer:innen zu naturschutzfachlichen Fragen und zum Aufenthalt in der Natur im Sinne eines naturverträglichen Landschaftserlebens überwiegend in Naturschutzgebieten und Natura 2000-Gebieten,
- Aufklärung bzgl. Verstößen und Missachtung von Geboten und deren Folgen für die Ziele des Naturschutzes und der Biodiversität,
- Vermittlung des Schutzbedarfs besonderer Naturgüter durch engen Kontakt und Austausch mit Grundeigentümer:innen, Landbewirtschaftenden und Jagdausübenden,
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Akteur:innen des Naturschutzes,
- Mitwirkung bei der Durchführung von Bildungs- und Fortbildungsveranstaltungen, z.B. in Form von Führungen für Schulklassen, Kindergärten, Fachpublikum und Schutzgebietsbesucher:innen,
- Unterhaltung und Betreuung von Informationstafeln, Ge- und Verbotsschildern und Lenkungseinrichtungen (Tafeln des Besucherinformationssystems, NSG-Schilder, etc.), gegebenenfalls Unterstützung/Mitarbeit bei praktischen Aufgaben des Naturschutzes (z.B. Pflege- und Instandsetzung).
•
## Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem für die Aufgabenwahrnehmung förderlichen Beruf (z. B. als Forstwirt:in, Gärtner:in, Garten- und Landschaftsbauer:in, Landwirt:in) oder
- eine anderweitige Ausbildung und nachweisbare Kenntnisse im Naturschutzbereich (z. B. durch berufliche Tätigkeiten, Studium, Aus- oder Fortbildungszertifikate, ehrenamtliche Tätigkeiten und Freizeitaktivitäten)
- Grundkenntnisse über
- den ökologischen Wert geschützter Flächen und Gebiete Schleswig-Holsteins,
- die heimische Flora und Fauna, ökologischer Prozessabläufe und
- über relevante Rechtsvorschriften und Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere Bundes- und Landesnaturschutzgesetz, Flora-Fauna Habitat- und Vogelschutz-Richtlinie, Landesbiodiversitätsstrategie Schleswig-Holstein
- Außendiensttauglichkeit, die eine gute körperliche Konstitution für Begehungen (zu Fuß, mit Fahrrad und Boot) auch an schwer zu erreichenden Orten in den Schutzgebieten erfordert
- Führerschein der Klasse B, ggf. Bereitschaft zum Erwerb des Anhängerführerscheins
- Sichere Schwimmfähigkeit sowie die Bereitschaft zu Kajakeinsätzen im Rahmen der Aufgabenerfüllung, insbesondere zur Ansprache von Wassersportler:innen
- Die Bereitschaft die Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Büro-Dienstzeiten (ab 17.00 Uhr), am Wochenende und an Feiertagen zu verrichten. Die Vergütung der Arbeitszeit für Wochenend- und Feiertagsarbeit erfolgt gem. § 8 TV-L.
- Die Bereitschaft zum Tragen von einheitlicher Ranger-/ Arbeitsbekleidung wird vorausgesetzt, ebenso die Bereitschaft zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Abs. 1 BZRG.
Darüber hinaus sind folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich:
- klar kommunizieren,
- Zusammenarbeit fördern,
- Verantwortung übernehmen,
- Feedback geben und annehmen,
- sich selbst managen
Für eine Einstellung ist darüber hinaus wünschenswert, dass Sie
- berufliche Erfahrungen mit vergleichbaren oder für die Tätigkeit als Schutzgebietsranger:in förderlichen Aufgaben,
- eine Ausbildung zur/m geprüften Natur- und Landschaftspfleger:in oder zur/m zertifizierten Natur- und Landschaftsführer:in und
- Erfahrungen im Bildungsbereich haben.
## Wir bieten Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
## Wir freuen uns auf Sie!
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landesregierung bittet geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. An Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden angesprochen. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
##
## Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
**06.08.2025**
an apply.job.28176909@hokifyjob.comapply.job.28176909@hokifyjob.com – **Kennwort V 147 - LfU 5016**.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie unseren [Datenschutzbestimmungen](https://transparenz.schleswig-holstein.de/dataset/informationsschreiben-datenverarbeitung-bei-stellenausschreibungen-melund) entnehmen.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sell apply.job.28176909@hokifyjob.comapply.job.28176909@hokifyjob.com gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin der Ranger:innen Frau Dr. Furchheim apply.job.28176909@hokifyjob.comapply.job.28176909@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28176909
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone