pädagogische Fachkraft

Landratsamt SHK

Schloß, 07607
Jetzt bewerben

Über den Job:

ÖFFENTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNG

Im Brehm-Schullandheim Renthendorf ist zum 1. September 2025 die Stelle als


pädagogische Fachkraft


(Vollzeit)


  • vorerst befristet bis zum 28. Februar 2026 – mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung - zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Das Aufgabengebiet umfasst:


  • pädagogisch erzieherische Arbeit für Brehm-Schullandheim in Zusammenarbeit mit Brehms Welt, insbe-sondere

  • Erarbeitung methodischer Materialien als Handreichung für die Lehrer bzw. Betreuer von Schulklas-sen und Gruppen

  • Planung des inhaltlichen und zeitlichen Ablaufes der Aufenthalte in Zusammenarbeit mit den Lehrern bzw. Betreuern der Schulklassen und Gruppen

  • Organisation der vereinbarten Programmpunkte (z. B. Terminvereinbarung mit externen Partnern, Überprüfung der Arbeitsmaterialien)

  • Begrüßung und Herstellung von Kontakten bei Ankunft der Schulklassen bzw. Gruppen

  • Erläuterung der Hausregeln für Nutzer des Schullandheimes

  • Vornahme der Zimmereinteilung und bedarfsgerechte Austeilung von Bettwäsche

  • Anleitung und Betreuung der Kinder bei Aktivitäten

  • Fungieren als Ansprechpartner für Lehrer, andere Betreuer und Kinder

  • Evaluierung der Angebote unter Bezugnahme der Meinungen der Nutzer

  • Angebotsplanung und -bereitstellung für Brehm-Schullandheim in Zusammenarbeit mit Brehms-Welt, insbesondere

  • Durchführung und Auswertung von Umfragen zu Angeboten des Schullandheimes

  • Entwicklung neuer Angebote zur Freizeitgestaltung und Lernaktivitäten

  • Organisation von Materialien zur eigenen Realisierung neuer Angebote

  • Evaluation und Fortentwicklung bestehender Angebote

  • Kooperation mit externen Akteuren zur Ausweitung der Aktivitäten in der örtlichen Umgebung sowie deren Bereitstellung

  • Zusammenarbeit im Vorfeld eines Besuches mit entsprechenden Interessenten und Lehrkräften zu Inhalt und Gestaltung der Aktivitäten

  • Unterstützung und Beratung von Besuchern des Schullandheimes bei der eigenen Gestaltung von Aktivitäten vor Ort

  • Begleitung bei Aktivitäten von Besuchern des Schullandheimes

  • Ausgabe von Projektmaterial für sonstige Angebote

  • Weitergabe von Informationen zu den Angeboten und Preisen an Interessenten

  • Planung der Verpflegung in Absprache mit den Nutzern

  • Koordination von Reservierungen und Buchungen

  • Vorbereitung und Abwicklung der Schlüsselübergabe und -abnahme

  • Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung

  • Beschaffung von Lehr- und Bastelmaterial

  • Entwicklung von Wegskizzen und Wanderkarten

  • Überprüfung und Neugestaltung von Werbematerialien

  • Führen von Statistiken

Anforderungen an die Bewerber/-innen:


  • Abschluss als

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in

  • Staatlich anerkannte/-r Heilerzieher/-in

  • Staatlich anerkannte/-r Heilerziehungspfleger/-in

  • einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
  • bestehender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern
  • einschlägige EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office
  • Mobilität (Führerschein der Klasse B)

Des Weiteren werden erwartet:


  • Sozialkompetenz, insbesondere Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Freude am Um-gang mit Kindern und Jugendlichen, Freundlichkeit sowie Kontaktfreudigkeit

  • sozial-kommunikative Kompetenz, insbesondere gute Umgangsformen sowie Kommunikationsfähigkeit

  • persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere Aufgeschlossenheit, Ehrlichkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot an Sie:


­ einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis


­ eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8 b des TVöD-SuE mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung


­ betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen


­ flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf


­ 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsur-laub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG


­ Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten


­ betriebliches Gesundheitsmanagement


­ betriebliches Eingliederungsmanagement


­ das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen


Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor-zugt berücksichtigt.


Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorlie-gen einer Unterrepräsentanz Bewerber/-innen des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 1. August 2025 per E-Mail an


apply.job.28176461@hokifyjob.com oder schriftlich an:


Saale-Holzland-Kreis


Landratsamt


Personal und Organisation


Postfach 13 10


07602 Eisenberg


Bewerbungen per E-Mail können nur als PDF-Datei berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen sind in Kopie einzureichen. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sollten Sie dennoch die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausrei-chend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.


Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie die Hinweise zu Bewerbungen per E-Mail.


Diese finden Sie auf der Homepage des Saale-Holzland-Kreises unter: www.saaleholzlandkreis.de (Rubrik: Stellenangebote).


gez. Johann Waschnewski


Landrat

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28176461

Zuletzt aktualisiert vor etwa 21 Stunden

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone