Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
Über den Job:
Die JVA Zweibrücken ist eine lebendige Organisation mit einem multiprofessionellen Team, das aus Beamten des Allgemeinen Vollzugsdienstes, Psychologen, Sozialarbeitern, Verwaltungsspezialisten, Berufsausbildern, Fachkräften für Sicherheit u.v.a. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht. Unsere Hauptaufgabe ist neben der sicheren Unterbringung der Inhaftierten auch die Sekundärprävention, d.h. mittels fundierter Angebote soll die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Straftat der Gefangenen nach der Haft gesenkt werden (Resozialisierung).
Die JVA Zweibrücken ist zuständig für den Vollzug von Untersuchungs- und Strafhaft an erwachsenen Frauen und Männern sowie an weiblichen Jugendstrafgefangenen. Die Belegungsfähigkeit liegt bei 450 Inhaftierten.
Zudem bieten wir als zentrale Justizvollzugseinrichtung für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Rheinland-Pfalz den Inhaftierten die Möglichkeit, 13 verschiedene Berufe zu erlernen, sowie den Führerschein zu erwerben.
Sie sind Teil eines Ärzteteams und verantwortlich für:
- Die fachpsychiatrische Behandlung, Betreuung und Versorgung der Inhaftierten
- Aufbau und konzeptionelle Gestaltung eines psychiatrischen Dienstes, Einstellung und fachliche Führung von drei Fachkräften in der psychiatrischen Pflege
- Die substitutionsgestützte Behandlung von opioidabhängigen Gefangenen
- Sie sind Ansprechpartner in medizinischen Angelegenheiten und fertigen Stellungnahmen und Gutachten.
- Eine enge Kooperation und fachlicher Austausch mit externen somatischen und psychiatrischen Fachärztinnen und Fachärzten, die regelmäßig, oder auch bedarfsorientiert Sprechstunden in der Justizvollzugsanstalt anbieten. Darüber hinaus organisieren Sie eine enge Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern der Region sowie dem Justizvollzugskrankenhaus in Wittlich, insbesondere der dort ansässigen psychiatrischen Abteilung für den Justizvollzug des Landes Rheinland-Pfalz.
Zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung können Sie gerne bei uns hospitieren.
**Unser Angebot für Sie**
- Eine gründliche Einarbeitung in die strukturellen Abläufe durch den Anstaltsarzt.
- Ein sicheres Gehalt und Zulagen. Die Einstellung erfolgt zunächst nach dem Tarifvertrag für Ärzte an Universitätskliniken Ä 2 TV-Ärzte mit 42 Wochenstunden. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 15 des Landesbesoldungsgesetztes Rheinland-Pfalz mit 40 Wochenstunden ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.
- Ein hohes Maß an ärztlicher Unabhängigkeit und Selbstständigkeit außerhalb klassischer gesundheitspolitischer Zwänge.
- Kein Verwaltungsaufwand besteht hinsichtlich der Abrechnung mit den Krankenkassen, da das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Gesundheitsfürsorge die Kosten für die medizinische Versorgung der Inhaftierten übernimmt.
- Interdisziplinäres Arbeiten mit vielen verschiedenen Berufsgruppen, sowie ein vielfältiges Weiter- und Fortbildungsangebot.
- Kollegiale Zusammenarbeit mit Menschen, die etwas bewirken wollen, sozial engagiert sind und füreinander einstehen.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienst.
- Die Möglichkeit die Arbeitszeit nach Absprache flexibel zu gestalten bzw. einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen.
- Flexible Urlaubsplanung
**Anforderungen**
**Ihre Qualifikation**
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Vorurteilsfreiheit gegenüber Menschen mit strafrechtlich relevantem Hintergrund.
- Interesse an der Arbeit auch mit psychisch/psychiatrisch erkrankten Menschen.
**Sonstiges**
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, und Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausgeschriebene Stellen können auch als Teilzeitstellen (75 v.H. oder 50 v.H.) besetzt werden, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Belange entgegenstehen (§10 Abs. 1 Satz 2 LGG i.V. mit §10 Abs. 1 Satz 2, 2 Halbsatz LBG).
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens und zur Einholung eines polizeilichen Führungszeugnisses erteilen.
**Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren:**
[https://karriere.rlp.de/im-beruf/detail?tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Bcontroller%5D=Stellenboerse&tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Bstellenboerse%5D=16702&cHash=7efccccbdd78a3c7a431a51febd7b638 ](https://karriere.rlp.de/im-beruf/detail?tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Bcontroller%5D=Stellenboerse&tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Bstellenboerse%5D=16702&cHash=7efccccbdd78a3c7a431a51febd7b638)
**Bewerbungsadresse**
Land Rheinland-Pfalz
JVA Zweibrücken
Johann-Schwebel-Straße 33
66482 Zweibrücken
E-Mailadresse für apply.job.28174912@hokifyjob.com BewerbungsartenE-Mail,BriefInternetadresse des Arbeitgebers[https://jvazw.justiz.rlp.de/](https://jvazw.justiz.rlp.de/)Anlagen zur Bewerbung
**Ihre Bewerbung**
mit
- aussagekräftigem Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie der Approbationsurkunde und die Anerkennungsurkunde über die Facharztqualifikation
- Kopien von Arbeitszeugnissen
- Kopien von Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen
**Ende der Bewerbungsfrist**
30.09.2025
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28174912
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone