Atemschutzgerätewartin / Atemschutzgerätewart (m/w/d), Entgeltgruppe 6 TVöD
Landkreis Cuxhaven Amt für Personal
Über den Job:
Der **Landkreis Cuxhaven** sucht für den Bereich Bevölkerungsschutz, Fachbereich Einsatztechnik & Kommunikation, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
# Atemschutzgerätewartin / Atemschutzgerätewart (m/w/d)
# Entgeltgruppe 6 TVöD
Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.
Der Dienstort ist in der Feuerwehrtechnischen Zentrale, Voigtdinger Geest 1, 21781 Cadenberge.
**Das bieten wir Ihnen:**
· Eine verantwortungsvolle Aufgabe
· Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld
· Umfassende Einarbeitung
· Offenes, kooperatives Miteinander
· Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
· Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX in Cuxhaven
· Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Betriebliche Altersversorgung (VBL)
· Firmenfitness („Wellpass“)
· Dienstrad-Leasing
**Aufgaben u.a.**
· Prüfung, Wartung, Instandhaltung und Pflege von Atemschutzgeräten, Atemschutzmasken, Atemschutzflaschen und Chemikalienanzügen
· Betreuung der Atemschutzübungsanlage während der Atemschutzübungen
· Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren durch Zuführung von Material und Gerät im Rahmen von Brandeinsätzen
· Mitarbeit in der Werkstatt
**Anforderungen:**
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder Elektroniker/in mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder eine andere abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung als Gerätewart oder Atemschutzgerätewart
· Affinität zu Feuerwehraufgaben, aktive Mitarbeit und Einsatzerfahrung im Brandschutz wäre wünschenswert
· Sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
· Organisationsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit
· Sicheres, kompetentes und freundliches Auftreten
· Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
· Teamfähigkeit
· EDV-Kenntnisse der Office-Standardanwendungen
· Fahrerlaubnisklasse CE oder alternativ C und C1E
· Bereitschaft zur Wahrnehmung von Rufbereitschaften
· Ausbildung zum Atemschutzgerätewart / zur Atemschutzgerätewartin Feuerwehr oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Die Stelle ist für mobilitätseingeschränkte Personen aufgrund der Tätigkeiten auch an schwer zugänglichen Stellen nicht oder nur bedingt geeignet. Außerdem ist die Arbeit mit dem Heben von schweren Lasten verbunden. Atemschutzgeräte und -flaschen müssen bei Alarmierung unverzüglich an die Einsatzstelle verbracht werden.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Kreisschirrmeister Herr Krien, (Tel. 04777-611 oder
E-Mail-Adresse apply.job.28173929@hokifyjob.com oder die Bereichsleitung Herr Wohlers (Tel. 04721-66 20 42 oder E-Mail-Adresse apply.job.28173929@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am **03.08.2025**.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Führerschein CE oder alternativ C und C1E, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie den Lebenslauf) bewerben Sie sich bitte online auf unserer Homepage unter:
[**www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote**](http://www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28173929
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone