Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / Doktorand*in | Virtuelle Realität bei Angsterkrankungen
Uniklinikum Freiburg
Über den Job:
Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Dir.: Prof. Dr. Dr. K. Domschke) des Universitätsklinikums Freiburg sucht ab dem 01.09.2025 oder später eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / Doktorand*in | Virtuelle Realität bei Angsterkrankungen
Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. M. Schiele und Prof. Dr. Dr. K. Domschke besteht aus einem interdisziplinären Team und befasst sich mit der Erforschung von psychischen Erkrankungen und ihrer Behandlung an der Schnittstelle zwischen klinischer Psychologie, Neurowissenschaften und molekularbiologischer Forschung.
Ein Schwerpunkt der AG liegt dabei auf der Identifikation der Prädiktoren und Wirkmechanismen von Psychotherapie. Dazu stehen der AG ein mit modernster Technik ausgestattetes Virtual Reality (VR) Labor und eine Forschungsambulanz sowie ein molekularbiologisches Labor zur Verfügung.
Das Forschungsprojekt „Virtuelle Realität bei Angsterkrankungen“ befasst sich mit dem Einsatz von Virtueller Realität in der Expositionstherapie. Ziel ist, die klinischen Effekte von VR-Interventionen und deren Auswirkungen auf behavioraler, neurobiologischer und physiologischer Ebene systematisch zu untersuchen.
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit langjähriger, international renommierter Expertise im Bereich der Erforschung der Ursachen, Mechanismen und Behandlung psychischer Erkrankungen
- ein spannendes, zukunftsorientiertes Forschungsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- modernste technische Ausstattung und enge Einbindung in die klinische Praxis
- vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Beteiligung an anderen Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe
- vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion, Kongressbesuche)
- Zugang zu internen Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Durchführung experimenteller und klinischer Studien zu VR-gestützter Expositionstherapie
- Erhebung und Auswertung psycho- und neurophysiologischer Daten (z.B. EKG, Eye tracking, EEG, fNIRS)
- Rekrutierung von Patienten und Probanden
- Verwaltung von Studiendokumenten und -materialien
- Datenbankpflege, Dokumentation und Studienadministration
- statistische Analyse der Studiendaten und Ergebnisaufbereitung
- Mitarbeit beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Mitbetreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Praktikanten
- Beteiligung an der Weiterentwicklung innovativer VR-Szenarien
- Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Arbeitsgruppe
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie, Neurowissenschaften oder vergleichbare
- Interesse an innovativer Psychotherapieforschung und der Anwendung neuer Technologien
- idealerweise Vorerfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Angsterkrankungen sowie in der Durchführung klinischer / wissenschaftlicher Studien
- Grundkenntnisse in psychophysiologischen Verfahren und Auswertungsmethoden (z.B. EEG, fNIRS)
- sehr gute EDV- und Statistikkenntnisse (z.B. SPSS, R)
- sehr guter Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (auch in englischer Sprache)
- empathischer und professioneller Umgang mit Patienten
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- eine begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in (Verhaltenstherapie) ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Die Stellen ist in Teilzeit (75%) befristet auf drei Jahre zu besetzen.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Zeugnisse) bis zum 31.07.2025 über unser Onlineportal.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:
Frau A. Pawik-Stöhr
Wissenschaftssekretariat
apply.job.28165595@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28165595
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone