Veterinärmedizinisch-technische/r Assistentin/in (m/w/d)
Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V Land MV
Über den Job:
Beim Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern sind im Dezernat „Mikrobiologie: Tierische Lebensmittel II, Hygienekontrollproben, Futtermittel“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis längstens 31. Dezember 2028, zwei Stellen als
Veterinärmedizinisch-technische Assistentin bzw. Veterinärmedizinisch-technischer Assistent (w/m/d)
zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Mikrobiologische Untersuchung von milch- und getreidebasierten Lebensmitteln, Futtermitteln, Fleisch- sowie Hygienekontrollproben
**Erfassung und Dokumentation**
- Probenannahme und Weitergabe
- Eingabe, Kontrolle und Freigabe der erfassten Daten ins elektronische Datenerfassungssystem LISA
- Zuweisung und Aktivieren von Routineprüfplänen
- QM-gerechte Dokumentation von Rohdaten
**Qualitätssicherung**
- Einarbeiten von Methoden und deren Validierung/Verifizierung, auch Erstellung von Plänen
- Unterstützung der Prüfleiter bei der Erstellung von QM-Dokumenten
- Durchführung/Dokumentation und Auswertung von Sterilitätskontrollen
- regelmäßige Überprüfung, Kalibrierung, Wartung und Pflege von Geräten
- Führen und Aktualisierung einzelner QM-Unterlagen
**Untersuchungstätigkeit nach genehmigten Prüfvorschriften insbesondere an Lebensmitteln und Hygienekontrollproben**
- Probenvorbereitung
- Vorbereitung von Nährmedien
- Probenansatz nach Prüfmethoden für die unterschiedlichen Matrizes
- Durchführung der unterschiedlichen Hemmstoffteste in Fleisch und Milch
- methodengerechte Weiterbearbeitung der Proben durch Überimpfen, Ausstreichen, Begasen
- Veranlassen und Durchführung der methodengerechten Bebrütung unter Berücksichtigung der Ansatzzeiten
**Keimzahlbestimmungen, Differenzierung von Erregern bei Lebensmitteln, Hygienekontrollen und Auswertung und Kontrolle der Ergebnisse**
- Keimzahlbestimmungen und Berechnung der Keimgehalte
- Auswertung des biologischen Hemmstofftests
- Durchführung der Zellzählungen
- Identifizierung und Differenzierung von Mikroorganismen und Durchführung bestimmter Differenzierungen
**Teilnahme am Wochenenddienst**
**Fachliche und persönliche Anforderungen:**
- Technologinnen bzw. Technologen für Veterinärmedizin (VMTA) bzw. Medizinische Technologinnen bzw. Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTLA)
- Erfahrungen in der Durchführung mikrobiologischer Untersuchungsgänge inkl. Differenzierung sind von Vorteil
- Engagement und selbstständige Arbeitsweise
- Kooperationsbereitschaft und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit üblichen Laborgeräten
- sichere Anwendungskenntnisse MS Office-Software
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Leistungen
- Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
- Teilzeitfähigkeit der Stelle
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten gemäß den geltenden Dienstvereinbarungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bei MTLA ohne mindestens sechsmonatige Tätigkeit auf dem Gebiet der Veterinärmedizin erfolgt die Eingruppierung für die ersten sechs Monate zunächst in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
Bewerben können sich auch Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über die geforderten Abschlüsse verfügen, aber eine Ausbildung mit inhaltlich vergleichbaren Qualifikationsinhalten durchlaufen haben (z.B. BTA bzw. Biologielaborantin bzw. Biologielaborant mit einschlägiger Berufserfahrung im mikrobiologischen Labor). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Vorbemerkungen zur Entgeltordnung zum TV-L eine Entgeltgruppe tiefer.
Die Ausschreibung richtet sich alle an Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).
Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist von Bewerberinnen/Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst in der Bewerbung schriftlich zu erklären.
Schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, in Bereichen, in denen ein Geschlecht aufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (geeignete Nachweise zu Qualifikationen; Kompetenzen und ein aktuelles sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis zum 03. August 2025 an das
Landesamt für Landwirtschaft,
Lebensmittelsicherheit und Fischerei
Personaldezernat
Kenn-Nr.: 360
Thierfelderstraße 18
18059 Rostock.
Ihre Bewerbung können Sie auch per Email unter apply.job.28162471@hokifyjob.com einreichen (bitte nur im PDF-Format als eine Datei).
Auf dem Postweg eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt.
Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28162471
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone