Wissenschaftliche Mitarbeiter*in - Institut für Physik 25/B12
Universität Greifswald Land MV
Über den Job:
Am **Institut für Physik** der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald, ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung **vom 01.10.2025 befristet bis 30.09.2026,** eine Stelle als vollbeschäftigte*r
**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Gasumwandlung von Kohlendioxid in wertschöpfende Verbindungen oder Brennstoffe zur Speicherung schwankender erneuerbarer Energien spielt eine große Rolle beim Übergang in eine nachhaltige und kohlenstoffemissionsarme Energie- und Chemiewirtschaft. Die Forschung zielt darauf ab, energieeffiziente Wege zur Kohlendioxidspaltung zu entwickeln und den Betrieb von Helikonentladungen auch bei höheren Drücken zu ermöglichen. Das Projekt wird im Rahmen der Förderung von anwendungsorientierten Exzellenzforschungsprojekten des Landes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt und dient auch der Etablierung von Kooperationen mit anderen Instituten in Mecklenburg-Vorpommern.
**Arbeitsaufgaben:**
- Entwurf, Bau und Studie neuer Helikon Antennen
- Messungen mit Argon, Kohlenmonoxid und deren Gemischen in Helikonplasmen in VINETA in Abhängigkeit des Gasdrucks
- Etablierung von Kooperationen mit anderen Instituten und Betrieben innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns
- Verfassen von Veröffentlichungen, Berichten, Präsentationen und Publikationen
**Einstellungsvoraussetzungen:**
- Zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in Physik
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch eine zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Promotion in Physik oder einem vergleichbaren Abschluss
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team, zu wissenschaftlicher Weiterbildung
- gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Erwünscht:
- Kenntnisse in Plasmaphysik, Radiofrequenztechnik
- Fähigkeiten im Aufbau und der Weiterentwicklung von physikalischen Laboraufbauten
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie [hier](https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/oeffentliche-stellenausschreibungen/hinweise-zum-datenschutz/hinweise-zum-datenschutz/).
Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer **25/B15** bis zum **23.07.2025** zu richten an:
**Universität Greifswald**
**Institut für Physik**
**Prof. Dr. Peter Manz**
**Felix-Hausdorff-Straße 6**
**17489 Greifswald**
apply.job.28154429@hokifyjob.comapply.job.28154429@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28154429
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone