Assistenz der Stadtbaurätin

Stadt Lehrte

Rathausplatz, 31275
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle


Assistenz (m/w/d) der Stadtbaurätin


(EG 7 TVöD)


zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich

teilzeitgeeignet Die Tätigkeit erfordert auch eine Anwesenheit am Nachmittag.

Ihre Einstellung erfolgt auf unbestimmte Zeit. Die Assistenz unterstützt die

Stadtbaurätin bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben, um

einen reibungslosen Ablauf aller Aufgaben im Fachbereich Bauen und Umwelt zu

gewährleisten.


Das Aufgabengebiet umfassen im Wesentlichen:


  • Assistenz der Stadtbaurätin sowie organisatorische Unterstützung des

Fachbereichs Bauen und Umwelt

  • Korrespondenz der Stadtbaurätin bearbeiten und Wiedervorlagen erstellen und

führen

  • Termine organisieren und Dienstbesprechungen des Fachbereichs vorbereiten

und protokollieren

  • Controlling von Ratsinformationen einschließlich der Fachausschüsse und der

Ortsräte für den Fachbereich Bauen und Umwelt

  • Außentermine vorbereiten sowie Reisen planen und abrechnen
  • Eingehende Beschwerden bearbeiten
  • Besucherinnen und Besucher empfangen und bewirten
  • Offizielle Veranstaltungen im Fachbereich Bauen und Umwelt mitplanen und

–durchführen


Wir erwarten:


  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder

Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwalts-

und Notarfachangestellte oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder

Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder Vorgängerberufe

  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der Microsoft-Office-Produkte
  • Struktur- und Organisationsvermögen
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse

Ihr Einsatzort:


Mit rund 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der

einwohnerstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale

Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen

Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche

allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur-

und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im

Internet unter www.Lehrte.de abrufen.


Das bieten wir Ihnen:


  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und

Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung

  • Umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte
  • Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als

Grundstein für den gemeinsamen Erfolg

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD

einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt

  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.-W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
  • Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
  • Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge

(Zusatzversorgung)

  • Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie –Fahrrädern
  • Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und

unter den Bedingungen der Dienstvereinbarung die Möglichkeit der alternierenden

Telearbeit und Homeoffice

  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (wie z.B. Hansefit,

Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassagen und Yoga

  • Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die

Möglichkeit, ein attraktives „Hannover Jobticket“ zu nutzen

  • „Coporate Benefits“ Onlineportal-Zugang für hunderte von Onlineshops mit

exklusiven Rabatten

  • Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für

Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte


Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter

ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i.

S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im

Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir

besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.


Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerberwerden bei gleicher Eignung und

Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der

Bewerbung mitzuteilen.


Fachliche Auskünfteerteilt Ihnen die Erste Stadtbaurätin Frau Anja Hampe

(Tel. 05132/505-4001). Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Holt

aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.-Nr. 05132/505-1300).


Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.08.2025

vorzugsweise online über dasBewerberportal, per Mail an apply.job.28148856@hokifyjob.com

oder schriftlich an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz

1, 31275 Lehrte


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 19.08.2025 statt.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28148856

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

JuristIn
RechtskanzleiassistentIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone