Mitarbeiter/-in (m/w/d) zur Prüfung von Erhaltungsaufwänden bei Baudenkmalen

Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein

Wall, 24103
Jetzt bewerben

Über den Job:

Öffentliche Stellenausschreibung


Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und

Bewerber

Im Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein (LDSH) in Kiel


ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle


eines/-r Mitarbeiters/-in (m/w/d) zur Prüfung von Erhaltungsaufwänden bei

Baudenkmalen

im Dezernat „Praktische Bau- und Kunstdenkmalpflege“


auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.


Über uns


Das Landesamt für Denkmalpflege ist Obere Denkmalschutzbehörde des Landes

Schleswig-Holstein (mit Ausnahme der Hansestadt Lübeck) und zugleich als

Fachbehörde zuständig für die Erforschung und Erfassung, den Schutz und die

Pflege der Kulturdenkmale mit Ausnahme der archäologischen Denkmale.


Wer als Eigentümer/-in ein Denkmal instand setzt, kann die

Instandsetzungskosten unter gewissen Bedingungen steuerlich absetzen. Zu diesen

Bedingungen gehören hauptsächlich die Erforderlichkeit der

Instandsetzungsmaßnahmen für die möglichst denkmalverträgliche

Instandsetzung/Sanierung, die vorherige Abstimmung mit dem LDSH und der

ausreichende Beleg der Kosten. Dass diese Bedingungen erfüllt sind, muss den

Finanzämtern durch eine Bescheinigung des LDSH nachgewiesen werden.


Für unser Team, das mit der Prüfung solcher Bescheinigungsanträge betraut

ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige, teamfähige und

dienstleistungsorientierte Unterstützung. Erwartet wird die Bereitschaft, sich

zukünftig auch in andere Arbeitsbereiche, insb. Förderangelegenheiten

einzuarbeiten.


Ihre Aufgaben


Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


  • verantwortungsvolle Prüfung von Anträgen auf Ausstellung von

Bescheinigungen, insbesondere Prüfung von Rechnungsbelegen im Hinblick auf

bauliche Maßnahmen und Abgrenzung denkmalpflegerisch erforderlicher und nicht

erforderlicher Aufwendungen

  • Erstellen von Bescheiden (Bescheinigungen oder Ablehnungen)
  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
  • Auskunft und Beratung gegenüber Denkmaleigentümerinnen und -eigentümern zum

Bescheinigungsverfahren


Das bringen Sie mit


Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:


  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) in

Architektur, Denkmalpflege oder Bauingenieurswesen oder die Laufbahnbefähigung

der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste

(Laufbahnzweig Allgemeine Verwaltung) oder Technische Dienste (Laufbahnzweige

Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Fachschwerpunkt Konstruktiver

Ingenieurbau) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in

Kunstgeschichte

  • fließende Deutschkenntnisse, mind. Niveau C1, und gute sonstige

Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift


Darüber hinaus sind folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich:


  • Die Übernahme von Verantwortung ist für Sie selbstverständlich. Ihre

Entscheidungen treffen Sie weitsichtig.

  • Veränderungen gegenüber sind Sie aufgeschlossen und gestalten diese aktiv

mit.

  • Sie managen sich selbst unter Beachtung der Prioritäten des Arbeitsplatzes.

Zudem wäre wünschenswert:


  • einschlägige Berufserfahrungen in der Denkmalpflege oder der Verwaltung
  • Kenntnisse im Lesen und Verstehen von Bauunterlagen

Wir bieten Ihnen


Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann

eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG (LG 2.1) erreicht werden.

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der

tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur

Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.


Darüber hinaus bieten wir:


  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Umfeld
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • vielfältige Vorzüge des öffentlichen Dienstes
  • eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Zuschuss für den ÖPNV (NAH.SH-Jobticket/Deutschlandticket)
  • Fahrradleasing für Landesbeschäftigte
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!


Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit

Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte

werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der

Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von

Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,

Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei

uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher,

friesischer oder dänischer Sprache.


Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von

Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei

gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig

berücksichtigt.


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der

Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung.

Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders

angesprochen.


Jetzt bewerben!


Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens

Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der

öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer

Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie

bitte bis zum


29.07.2025


an das Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Sartori &

Berger-Speicher, Wall 47/51, 24103 Kiel, oder gerne in elektronischer Form an

apply.job.28148741@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um

Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.


Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich

und bitten daher, hiervon abzusehen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht

Ihnen die Verwaltungsleiterin im Landesamt für Denkmalpflege, Frau Melina von

Rönne (Tel. 0431/69677-67 oder apply.job.28148741@hokifyjob.com gern zur

Verfügung.Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit

verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter des Landesamtes, Herrn

Dr. Philip Seifert (Tel. 0431/69677-60 oder apply.job.28148741@hokifyjob.com


Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens

auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1

des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie

unseren Datenschutzbestimmungen auf derInternetseite des Ministeriums

(www.mbwfk.schleswig-holstein.de) unter Service/ Formulare/ Datenschutz

entnehmen.


Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1329288. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28148741

Zuletzt aktualisiert vor etwa 16 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone