W1-Juniorprofessur "Volkswirtschaftslehre - Empirische Wirtschaftsforschung"

Technische Universität Chemnitz

Straße der Nationen, 09111
W1
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.


An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die


**Juniorprofessur (W1) „Volkswirtschaftslehre – Empirische Wirtschaftsforschung“ (m/w/d)**


zu besetzen.


Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll das Gebiet „Volkswirtschaftslehre – Empirische Wirtschaftsforschung“ in Lehre und Forschung vertreten. Insbesondere ist die Beteiligung an der Lehre in den verschiedenen disziplinären und interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät vorgesehen. Darüber hinaus soll sie/er sich an der Gestaltung der vorhandenen Masterstudiengänge, insbesondere im Masterstudiengang Economics beteiligen und an der Weiterentwicklung von Ausbildungs- und Forschungskonzepten mitwirken.


Die Bewerberinnen / Bewerber sollten eine Promotion in Volkswirtschaftslehre oder einem anderen für empirische Wirtschaftsforschung relevanten Feld abgeschlossen haben. In der Forschung wird eine Schwerpunktsetzung in angewandter Makroökonometrie oder Mikroökonometrie angestrebt. In der Lehre der Juniorprofessur sollen Methoden der praktischen empirischen Wirtschaftsforschung unter Zuhilfenahme von Statistiksoftware, wie beispielsweise R, zum Einsatz kommen.


Erwartet werden


  • Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Forschung (Fähigkeit und Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln, starke Publikations- und Vortragstätigkeit, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses),
  • Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Lehre (insbesondere auch die Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache),
  • Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Transfer sowie
  • die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung.

Erwünscht sind weiterhin


  • internationale Aktivitäten und Erfahrungen in den Bereichen Lehre, Forschung und/oder Transfer,
  • besondere Nachweise zur Qualifikation in der Lehre,
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur Nutzung neuer Lehr- und Lernformen,
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zum Engagement im Bereich Weiterbildung sowie
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit.

Die Einstellungs- und Ernennungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 64 Abs. 1 und 3 SächsHSG. Eine Einstellung bzw. Ernennung zur Juniorprofessorin bzw. zum Juniorprofessor ist für Bewerberinnen und Bewerber, für die bis zu diesem Zeitpunkt ein Habilitationsverfahren eröffnet wurde oder die bereits über eine abgeschlossene Habilitation verfügen, ausgeschlossen.


Das Dienstverhältnis als Juniorprofessorin bzw. Juniorprofessor im Beamtenverhältnis auf Zeit oder im Arbeitnehmerverhältnis ist zunächst für die Dauer von vier Jahren befristet und wird bei Feststellung der Bewährung im Ergebnis einer Zwischenevaluation um weitere zwei Jahre verlängert.


Die Technische Universität Chemnitz geht davon aus, dass die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber ihren bzw. seinen Lebensmittelpunkt sowie den ihrer bzw. seiner Familie in die Stadt/Region Chemnitz verlegen wird.


Die Technische Universität Chemnitz strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Bewerbungen schwerbehinderter Menschen oder Gleichgestellter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf – gern einschließlich Angaben zu Eltern- und Pflegezeiten oder sonstigen Verzögerungszeiten zur Berücksichtigung bei der Bewertung wissenschaftlicher Leistungen, wissenschaftlicher Werdegang einschließlich einer Aussage zum Stand eines eventuellen Habilitationsverfahrens, Publikationsverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, Ergebnisse von Lehrevaluationen, Qualifikationsnachweise in Kopie) bevorzugt elektronisch oder postalisch bis zum **31.08.2025** zu richten an:


Technische Universität Chemnitz


Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften


09107 Chemnitz


E-Mail: apply.job.28148269@hokifyjob.comapply.job.28148269@hokifyjob.com


Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie [hier](https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html).


**Open Position**


Chemnitz University of Technology is an innovative scientific and educational institution that consciously embraces the challenges of competition between universities. It offers attractive employment opportunities for people with proven expertise who want to play a constructive role in helping to drive forward innovation.


The Faculty of Economics and Business Administration has an opening for the


**Junior Professorship (W1) "Empirical Economics"** (m/f/d)


to be filled at the earliest opportunity.


The successful candidate will represent the field “Empirical Economics” in research and teaching. He or she will contribute to the curriculum of Bachelor and Master programs of the Faculty of Economics and Business Administration. The candidate is also expected to contribute to the development of the existing Bachelor and Master programs, especially the Master program “Economics”, as well as the advancement of teaching and research concepts.


Applicants should have completed a PhD in economics or a related field relevant to empirical economics. A research focus on applied macroeconometrics or microeconometrics is desired. Teaching should cover formal methods of empirical economics, as well as their practical implementation in statistics software like R.


We are looking for someone with


  • practice and experience in research (ability and willingness to raise third-party funding, strong publication and lecture track record, advancement of young academics),
  • practice and experience in teaching (in particular the ability and willingness to teach courses in German and English),
  • practice and experience in knowledge exchange, and
  • a willingness to assume responsibilities in academic self-administration.

We would also welcome


  • international practice and experience in teaching, research and/or knowledge exchange,
  • special proof of qualification in teaching,
  • the ability and willingness to embrace new forms of teaching and learning,
  • the ability and willingness to participate in delivering continuing education, and
  • the ability and willingness to engage in public relations work.

The recruitment and appointment requirements are governed by Section 64 (1) and (3) of the Institutions of Higher Education Act in the Free State of Saxony (SächsHSG). Applicants who have already started the post-doctoral qualification process (habilitation) or who already have a post-doctoral qualification cannot be employed or appointed as junior professors.


The employment relationship as a junior professor, either as a fixed-term civil servant or as an employee, is initially limited to a period of four years and will be extended by a further two years, subject to proof of performance following an interim evaluation.


Chemnitz University of Technology assumes that the successful candidate and their family will relocate to the city/region of Chemnitz.


Chemnitz University of Technology seeks to increase the proportion of women in research and teaching. Qualified female academics are therefore expressly invited to apply.


Applications from severely disabled persons or persons with equivalent status will be given preferential consideration if they are equally qualified.


Interested candidates are requested to submit their application accompanied by the usual documents (curriculum vitae – preferably including information on parental and care leave or other periods of deferment for consideration in the evaluation of academic achievements; academic career including a statement on the status of any post-doctoral procedure; list of publications; list of courses taught; results of teaching evaluations; copies of qualification certificates). Applications – to arrive no later than **31 August, 2025** – may be submitted electronically or by post to:


Chemnitz University of Technology


Dean of the Faculty of Economics and Business Administration


09107 Chemnitz, Germany


Email: apply.job.28148269@hokifyjob.comapply.job.28148269@hokifyjob.com


For information on how we collect and process personal data, please click [here](https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28148269

Zuletzt aktualisiert vor etwa 20 Stunden

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
ForscherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone