Über den Job:
TUM ForTe Forschungsförderung und Technologietransfer Technische Universität München An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40 Std./Woche) zum 01.10.2025 zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen; Key Contact für das Munich Institute for Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der TUM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – insbesondere des Munich Institute for Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) – bei der Anbahnung von Projektvorhaben
- Inhaltliche und administrative Begleitung von strategischen Forschungs- und Wirtschaftskooperationen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Anbahnung und Aufrechterhaltung der Vernetzung mit Wirtschaftsunternehmen
- Ausarbeitung eines Konzepts zur Stärkung der Forschungs- und Wirtschaftskooperationen der TUM Agenda 2030
- Organisation und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen
- Aufbereitung von Informationen für die Hochschulleitung
- Schnittstelle zu den zentralen Abteilungen der TUM Anforderung
- Hochschulabschluss, Promotion erwünscht
- Gute Kenntnisse der Forschungsförderlandschaft, vorteilhaft sind Kenntnisse in Informatik u./od.
Ingenieurwissenschaften
- Erste Berufserfahrung im universitären Umfeld oder einem Industrieunternehmen erwünscht
- Verständnis für wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein souveränes persönliches Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse in allen gängigen Computerprogrammen Interdisziplinäres Denken, selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent Wir bieten
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität mit Möglichkeit, herausragende Kompetenz im Bereich Forschungs- und Wirtschaftskooperationen zu erwerben.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des TUM Institute for LifeLong Learning.
- Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TV-L E13 mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die TUM strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen in einer pdf-Datei) senden Sie bitte unter dem Stichwort: „MIRMI-Forschungsförde- rung“ bevorzugt per Email bis spätestens 27.07.2025 an apply.job.28147082@hokifyjob.com
Technische Universität München
TUM ForTe | Forschungsförderung & Technologietransfer
Dr. Carolin Herzog - Kommissarische Leitung Forschungs- und
Wirtschaftskooperationen
Arcisstraße 21
80333 München
www.forte.tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten.
Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28147082
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- C
- I
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone