Wissenschaftliche:r Angestellte:r (Post-Doc) für den Bereich EU-Projektmanagement und Materialforsch

Hochschule Esslingen

Kanalstraße, 73728
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n **Wissenschaftliche:n Angestellte:n (Post-Doc)** für den Bereich EU-Projektmanagement und Materialforschung für Elektrochemische Energiewandler im Institut INEM (Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität) am Campus **Stadtmitte**.


EU-Projektmanagement in einem EU-Konsortium bestehend aus wissenschaftlichen Forschungsinstituten sowie international agierenden Industrieunternehmen mit dem Ziel einer Realisierung eines EU-Gesamtvorhaben. Wissenschaftliche Untersuchung zu den Eigenschaften neuartiger und nachhaltiger Membran-Technologien für PEM-Brennstoffzellen-Anwendungen.

Unsere Rahmenbedingungen:


  • Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe **13 TV‑L**
  • Beschäftigungsumfang beträgt bis zu **50 %**
  • Die Stelle ist zunächst bis **30.04.2026** befristet

Ihre Aufgaben:


  • Wissenschaftliche Konzeption, Aufbau, Messung, Analyse
  • Konzeption, Aufbau und Betrieb eines weiterentwickelten Mess- & Prüffeldkonzeptes zur Charakterisierung von BZ-PEM-Zellen
  • Vergleich Messergebnisse mit Literaturangaben vergleichbarer CCM / CCS – Zellen
  • Projektierung eines EU-Konsoritum - Fachliche Koordination der Forschungs-Arbeitsgruppen mit folgenden Schwerpunkten:
  • fachliche Koordination der wissenschaftlichen Angestellten
  • Repräsentanz Institut in wissenschaftlichen Gremien und Arbeitsgruppen des Landes/Bundes sowie EU-weit tätigen Industrie- und Forschungseinrichtungen
  • Erstellung eines EU-Förderantrages unter Einbindung aller Verwaltungs-Einrichtungen und Konsortialpartnern
  • Fachliche Koordination der Arbeitsgruppe und Lehrtätigkeit im Rahmen zug. Studiengänge
  • fachliche Koordination der wissenschaftlichen Angestellten
  • Repräsentanz Institut in wissenschaftlichen Gremien und Arbeitsgruppen des Landes/Bundes sowie der EU-Behörden

Ihr Profil:


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften
  • abgeschlossene Promotion im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften wünschenswert
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Charakterisierung, Bewertung und Anwendung von CCM/CCS für Brennstoffzellen
  • Sehr gute Sprachkenntnisse Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum **16.07.2025** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?DesignID=10007&CompanyID=1). Bitte geben Sie die Kennziffer **INEM/2505** an.


Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:

Herr Prof. Dr. Ralf Wörner,[ apply.job.28146876@hokifyjob.comapply.job.28146876@hokifyjob.com

Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: [https://www.hs-esslingen.de](https://www.hs-esslingen.de)

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:

[https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/](https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28146876

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

Solar/EnergietechnikerIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone