Mitarbeiter für den Fachbereich Familie und Soziales (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Mühltal

Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Gemeinde Mühltal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Mitarbeiter

für den Fachbereich Familie und Soziales (m/w/d)


unbefristet in Vollzeit.

Kennzeichen: E-145, E-045


Die Gemeinde Mühltal ist eine landschaftlich reizvoll gelegene Flächengemeinde mit sechs Ortsteilen und ca. 14.000 Einwohnern im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt Darmstadt und im weiteren Einzugsgebiet mehrerer Ballungsräume der Region Rhein/Main/Neckar.

Das Aufgabengebiet umfasst:

Kinderbetreuung

Überwachung der An-, Ab- und Ummeldungen in den gemeindeeigenen Kinderbetreuungseinrichtungen, Abwicklung der Kostenbeiträge

Überwachung, Pflege und Abwicklung der Daten der zentralen Anmeldestelle für alle Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Mühltal anhand des Programmes „WebKita“

Pflege und Auswertung der Wartelisten aller Kinderbetreuungseinrichtungen im Programm „Web-Kita“

Koordinierung der Kita-Anmeldungen, regelmäßige Absprachen mit Trägern anderer Kinderbetreuungseinrichtungen; Mitwirkung bei der Platzvergabe, auch bei schwierigen Fallkonstellationen

Bearbeitung von Rechtsanspruchsanfragen von Eltern gemäß § 24 SGB VIII

Fortlaufende Pflege der Bedarfsermittlung zur Abdeckung des Bedarfes an Betreuungsplätzen der Kinderbetreuung im U3 und Ü3 Bereich und Ausbau der Betreuungskapazitäten zur Sicherstellung des Rechtsanspruches

Mitarbeit und Erhebung verschiedener Daten der Kinderbetreuung zu statistischen Zwecken

Weiterentwicklung und Zuarbeiten bei der Umsetzung von Satzungen, Geschäftsordnungen und Richtlinien, die den Fachbereich betreffen

Mit- und Zuarbeit für die Fachbereichsleitung in ihrem Aufgabengebiet „Kinderbetreuung“


Kultur- und Vereinsförderung

Führung und Pflege der Vereinslisten, Einstellung der aktuellen Liste ins hauseigene Netz

Vorbereitung und Auszahlung der Vereinsförderung an alle förderfähigen Vereine

Selbstständige Bearbeitung von Zuschussanträgen der Vereine gemäß der Vereinsförderungsrichtlinie

Vergabe und Koordination der Kreissporthalle im Auftrag des Landkreises

Eigenständige Organisation und Durchführung der Sportlerehrung

Ferienspiele - Abrechnung (Einnahmen und Ausgaben, Belege) prüfen und ggf. Auszahlung veranlassen

Eigenständige Organisation und Durchführung der Kunstaustellung inkl. Pressemitteilungen

Ansprechperson für die Kirchweihen


Anforderungen:

Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbar mit entsprechender Berufserfahrung im Aufgabengebiet

Ihr Profil

ein starkes Engagement verbunden mit einer sehr guten Arbeitsorganisation, einer hohen Belastbarkeit und einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung

fundierte und vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des SGB, insbesondere SGB XIII sowie des HKJGB

Freude im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Team- und Kommunikationsfähigkeit

gründliche und sichere EDV-Kenntnisse in MS Office


Wir bieten:

eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Std./Woche)

bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD

ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team

flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit sowie die Möglichkeit, abgestimmte Zeiten im mobilen Arbeiten zu erbringen

Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV

zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund

Jobrad gem. TV-Fahrradleasing

krisensicherer Arbeitsplatz

betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

Jahressonderzahlung

30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)

leistungsorientierte Bezahlung

weitere, übertarifliche Leistungen


Interessentinnen / Interessenten bewerben sich bitte bis 18.07.2025 - vorzugsweise per E-Mail (Dokument bitte bevorzugt im pdf-Format in einer Datei) - an apply.job.28146589@hokifyjob.com oder schriftlich an den Gemeindevorstand der Gemeinde Mühltal, Fachbereich 1 -Haupt- und Personalamt-, Ober-Ramstädter Straße 2 - 4, 64367 Mühltal.

Bitte geben Sie das Kennzeichen der Stelle an.

Auskünfte erteilt: Frau Katja Merten, Fachbereichsleiterin, Tel.: 06151 1417-155.

Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis gemäß § 9 HGIG:

Um den Anteil von Frauen auf unterrepräsentierten Stellen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Gemeinde Mühltal begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Mühltal ist - insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit - wünschenswert.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappe oder Folien. Die Rücksendung von Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Freiumschlages. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin bzw. der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28146589

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone