Elektroniker*in (m/w/d)

Freie Universität Berlin

14195
Jetzt bewerben

Über den Job:

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat

IIIC: Service Zentralwarte


Elektroniker*in (m/w/d)


für Energie- und Gebäudetechnik in der Zentralwarte


Vollzeitbeschäftigung


unbefristet


Entgeltgruppe 7 TV-L FU


Kennung: IIIC/ZW/01/25


Die Freie Universität Berlin nimmt international mit ca. 33.500 Studierenden,

ca. 460 Professor*innen und 4.660 Beschäftigten eine Spitzenstellung in

Forschung und Lehre ein und gehört zu den mehrfach ausgezeichneten

Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Ebenso vielfältig wie ihre

wissenschaftlichen Fachrichtungen ist der Liegenschaftsbestand mit ca. 290

Gebäuden - aufgeteilt in 6 Betriebsbereiche - und einer Hauptnutzfläche von ca.

350.000m² inkl. Botanischem Garten.


Das Referat IIIC - Service der Technischen Abteilung stellt mit seinen ca. 85

Mitarbeitenden (Ingenieure, Betriebshandwerkende und Verwaltungsmitarbeitende)

den technischen Betrieb durch eine 24/7- Verfügbarkeit aller technischen

Anlagen und Systeme (u.a. Labortechnik und Veterinärmedizin) sowie die

Bauunterhaltung der Gebäude der Universität sicher, um Forschung und Lehre auf

einem hohen Niveau zu ermöglichen.


Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, bei der mehrere Positionen, über

das Jahr verteilt, besetzt werden sollen. Bewerbungen werden daher jederzeit

entgegengenommen.


Aufgabengebiet:

Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als


Elektroniker*in (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik für die Mitarbeit in der

Zentralwarte


für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung,

Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzenden in einem kollegialen

Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung

unterstützen können.


Zum Aufgabengebiet gehören folgende Tätigkeiten:

  • Bedienen des vollelektronischen, rechnergesteuerten Systems der Zentralwarte,
  • Überwachung der haustechnischen Anlagen,
  • Erstellen und Einstellen von Ablaufplänen für automatisierte

Funktionsabläufe,

  • Zentrale telefonische Ansprechstelle (in deutscher und englischer Sprache)

für technische und Sicherheitsbedarfe,

  • Bedienung der Brandmelde-, Überwachungs- und Sicherheitsanlagen,
  • Überprüfung, Wartung und Pflege der Mittelspannungsstationen,
  • Betreiben von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere

elektrotechnische Anlagen unter Einhaltung der technischen Normen und

gesetzlichen Vorschriften durch Diagnosen, Fehlereingrenzungen und Arbeiten zur

Störungsbeseitigung außerhalb der regulären Betriebszeiten der FU Berlin,

  • Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV V4,
  • Teilnahme am Wechselschichtbetrieb der Zentralwarte.

Wir bieten...

  • sichere Vergütung nach Tarif,
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
  • Zulagen für die Teilnahme am Wechselschichtdienst sowie für Nacht-, Sonn-

und Feiertagsarbeit,

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 6 Tagen Schichtzusatzurlaub,
  • Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und

Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,

  • Bildungsurlaub,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über

den Hochschulsport,

  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
  • Rabatte für Mitarbeitende – Corporate Benefits.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Energie- und Gebäudetechnik,

Elektriker*in, Elektroanlagenmonteur*in, Elektroinstallateur*in,

Mechatroniker*in oder artverwandte Berufe mit Spezialisierung auf

Elektrotechnik.


Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)


(Berufs-)Erfahrung:

Mehrjährige Berufserfahrung im Betreiben von technischen Anlagen.


Erwünscht:

Fachlich:

  • Schaltbefähigung bis 10kV (wird ggf. nachgeschult),
  • Qualifizierung zum Prüfen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DGUV

V3/V4 (wird ggf. nachgeschult),

  • Kenntnisse u.a. über Netzwerktechnik, Mess- und Regelungstechnik,

Steuerungstechnik,

  • Kenntnisse über die Funktions- und Wirkungsweisen von Anlagen im Gewerk

Heizung, Sanitär und Klimatechnik,

  • sicherer Umgang mit Schaltplanen und –Bildern,
  • Kenntnisse in gängigen MS Office-Anwendungen
  • Englisch-Sprachniveau B2

Persönlich:

  • ausgeprägtes organisatorisch-technisches Verständnis sowie analytische

Fähigkeiten,

  • ausgeprägte Sozialkompetenz verbunden mit Kommunikationsstärke und

Motivationsfähigkeit,

  • eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein,
  • hoher Grad an Umsicht und Zuverlässigkeit,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format

zusammengefasst in einer Datei bei:

  • ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen

Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden

Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das

ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen

  • den Nachweis über den geforderten Berufsschulabschluss
  • Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses

bitte umgehend nach).


Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu

führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht

berücksichtigen.


Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller (

apply.job.28141283@hokifyjob.com / 030-838/58183).


Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennungim

Format PDF (vorzugsweise alseinDokument) elektronisch per E-Mail zu richten an

Büroleitung - III 1 apply.job.28141283@hokifyjob.com oder per Post an die


Freie Universität Berlin


Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung


Referat IIIC: Service


Zentralwarte


Büroleitung - III 1 -


Rüdesheimer Str. 54-56


14197 Berlin (Wilmersdorf)


Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr

Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.


Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf

elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für

die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit

Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können

von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre

Unterlagen nur in Kopie ein.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28141283

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

GebäudetechnikerIn
Solar/EnergietechnikerIn
ElektrikerIn
ElektrotechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone