Referent/in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
TUM Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP)
Über den Job:
Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering Munich Institute of Integrated Materials, Energy, and Process Engineering Technische Universität München Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) der Technischen Universität München verbindet als Integrative Research Institute die Expertise von über 50 Forschenden in den Bereichen 4D-Mate-rials & Additive Technologies (M), Sustainable Energy Systems (E) sowie Biomanufacturing und Process Engineering (P). Dabei nimmt die Forschung an nachhaltigen Energiesystemen eine Schlüsselrolle ein.
Die Geothermie-Allianz Bayern (GAB) ist ein vom MEP koordiniertes Verbundprojekt. Das Projektleitungsteam der GAB begleitet die interdisziplinäre Zusammenarbeit der in der Geothermieforschung tätigen Fakultäten und Lehrstühle der TUM mit allen am Verbundprojekt beteiligten Partner-Hochschulen (Universität Erlangen-Nürnberg, Ludwig-Maximilians-Universität, Universität Bayreuth & Hochschule München).
Für das Team der Geothermie-Allianz Bayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Referent/in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d) im Verbundforschungsprojekt Geothermie-Allianz Bayern in Teilzeit zu 75% (befristet bis zum 31.12.2028) Deine Aufgaben:
- Strategische Kommunikation: Entwicklung und Begleitung einer Kommunikationsstrategie für den Forschungsverbund, abgestimmt auf die Zielgruppen des Verbundes. Einbringen und Realisieren neuer Kommunikationsformate und -ideen.
- Content Management: Inhaltliche Aufbereitung von Forschungsthemen und -ergebnissen für verschiedene Zielgruppen; Erstellung von Berichten, Pressemitteilungen, Newslettern, Blogbeiträgen und Social-Media-Posts.
- Digitale Medien: Betreuung und Weiterentwicklung der Website, Social-Media-Kanäle sowie digitaler Formate wie Podcasts, Videos und Webinare.
- Netzwerk- und Stakeholder-Management: Aufbau und Pflege von Kontakten zu Medien, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft; Schnittstellenfunktion zwischen Wissenschaft, Partnern und Öffentlichkeit.
- Beratung Wissenschaftskommunikation: Entwurf und Mitgestaltung interner Kommunikationsstrukturen für effizientes Projektmanagement, redaktionelle Koordination für Förderanträge und Strategiepapiere, u. a. durch Templates und Best-Practices.
- Veranstaltungsmanagement: Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen, Workshops, Messen und öffentlichen Auftritten.
- Kooperation: Zusammenarbeit und Abstimmung der Strategie mit dem Corporate Communications Center der TUM Dein Profil:
- Abschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/M.Sc.) in Kommunikation, Public Relations, Mediadesign, alternativ naturwissenschaftliches/technisches Studium mit Zusatzqualifikation oder Erfahrung im Bereich Kommunikation und PR.
Interesse: Begeisterung für das Themengebiet Erneuerbare Energien und Bereitschaft, sich in neue wissenschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten.
Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering Munich Institute of Integrated Materials, Energy, and Process Engineering Technische Universität München
- Erfahrung: Erfahrung im wissenschaftlichen Umfeld von Forschungsprojekten von Vorteil
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse
- Kompetenzen: Hohe Eigenverantwortung, ausgeprägte Teamfähigkeit, exzellente Kommunikationskompetenz sowie strategisches und interdisziplinäres Denken Unser Angebot
- Mitarbeit an einem der wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich der Erneuerbaren Energien
- Engagiertes und inspirierendes wissenschaftliches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein motivierendes, interdisziplinäres Team mit exzellenter Vernetzung
- Vielfältiges Weiterbildungs- und Kursangebot in den Bereichen Wissenschaftsmanagement, Sprachen, Gesundheit und Sport
- Flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zum Homeoffice Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Eignung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Dein Arbeitsplatz: Technische Universität München, Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP), Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf
und Zeugnisse) per E-Mail an:
apply.job.28141142@hokifyjob.com
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28141142
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone