Über den Job:
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max-Planck-Forschungsgruppen aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim - ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.
Unser Institut sucht für die Serviceeinheit EDV zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration in Vollzeit.
**Ihre Aufgaben**
- Betreuung der wissenschaftlichen Abteilungen und Serviceeinrichtungen
- Installieren, Konfigurieren und Testen von Computerhardware, Peripheriegeräten und Netzwerkkomponenten sowie Betriebssystemen und weiteren Softwareprodukten
- Beschaffung und Verwaltung von Hard- und Software
- Organisieren von Wartungs- und Reparaturaufträgen
**Ihre Qualifikation**
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows-Clients
- gute Kenntnisse im Umgang mit macOS
- Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Dokumentation
- ausgeprägte Serviceorientierung
- selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
**Unser Angebot**
- einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Entfristung
- eine interessante und abwechslungsreiche interdisziplinäre Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- ein hoch motiviertes Team in einem internationalen Umfeld
- umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexibles Zeitmanagement für einen familienfreundlichen Arbeitsalltag
- eine tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- 30 Tage Urlaub, ab 2027 sogar 31 Tage
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Jahressonderzahlung, sowie die Möglichkeit ab 2026 Teile der Jahressonderzahlung in bis zu 3 freie Tage umzuwandeln
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind
ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und
Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-
Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kindertagesstätte
in Institutsnähe ist vorhanden.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige [Online-Bewerbung](https://bewerbermanagement.net/jobposting/1503f89b89ce60b95239f44f60ea12876ac33b350) bis 31.07.2025. Bitte geben Sie ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
**Kontakt**
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Mario Hilpert apply.job.28137368@hokifyjob.com
Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabrina Giacalone (06221 486-305) aus dem Sachgebiet Personal.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28137368
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- r
- L
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone