Über den Job:
**Beim Hessischen Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt** sind im Aufgabengebiet der Hessischen Betreuungs- und Pflegeaufsicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Bereich der
**Sachbearbeitung (m/w/d)**
im **gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst** unbefristet zu besetzen.
Es stehen zwei Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 10 HBesG zur Verfügung. Die Eingruppierung von Beschäftigten (m/w/d) erfolgt in der Entgeltgruppe 9 b TV-H. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 9 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) in Aussicht gestellt werden.
Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt befindet sich im Nordwestzentrum von Frankfurt. Zum interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet unseres Hauses gehört u.a. die Hessische Betreuungs- und Pflegeaufsicht. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir:
- Möglichkeit zur Teilzeit
- gleitende Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Tage Urlaub
- eine gute Vergütung gem. TV-H bzw. HBesG und Aufstiegsmöglichkeiten
- kostenloses Landesticket Hessen (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen)
- einen modernen Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
Eine Einarbeitung sowie die anfängliche Unterstützung in dem Aufgabenbereich wird durch kompetente Mitarbeiter sichergestellt.
**Das Aufgabengebiet umfasst den folgenden Schwerpunkt:**
**Prüfungen von Einrichtungen nach dem Hessischen Gesetz über die Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGPB)**
- Verwaltungsseitige Prüfung von stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten gem. § 14 ff. HGBP
- Mängelberatungen gem. § 15 HGBP
- Anfertigung von Prüfberichten
- Zusammenfassung der Prüfungsergebnisse in einem Mängelschreiben
- Prüfung des Leitungspersonals auf Zuverlässigkeit gem. der HGBPAV
- Durchführung von Anhörungsverfahren nach § 28 HVwVfG
- Bescheiderstellung (inkl. Kostenbescheide) gem. §§ 15 ff. HGBP sowie des HVwKostG bzw. der KostenO
**Anzeigenbearbeitung**
- Bearbeitung der Anzeigen nach § 11 Abs. 1-3 HGBP und im Vorfeld Prüfung der Voraussetzungen nach § 9 HGBP (Anforderungen) in einfachen Fällen
- Fertigung der Bescheide nach Prüfung der Voraussetzungen bei Wechsel von Leitungskräften
**Information und Beratung**
- Informationen und Beratungen von Betreuungs- und Pflegebedürftigen, Angehörigen, Einrichtungsbetreiber/innen etc. gem. § 3 HGBP
- Anfertigung von Niederschriften sowie Weitergabe der Informationen an zu beteiligende Behörden/Institutionen (gem. § 21 HGBP)
**Einrichtungsmitwirkung durch Einrichtungsbeirat**
- Bearbeitung von Angelegenheiten nach § 5 HGPB und § 22 ff. der Ausführungsverordnung zum HGPB und Bestellung eines Einrichtungsfürsprechers/einer Einrichtungsfürsprecherin
**Administrative Aufgaben**
- Erledigung des täglichen Posteinganges
- Kontrolle der termin- und sachgerechten Bearbeitung von Eilsachen, Wiedervorlagen, Fristen, statistischen Erhebungen und Meldungen im Verwaltungsbereich
- Erstellung der Teamsitzungsprotokolle
- Unterstützung bei der Umsetzung des § 21 HGBP
- Erfassung in IFAS (IT-Programm für die Betreuungs- und Pflegeaufsicht)
**Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:**
Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt der Einstellung die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung durch eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung nachweisen können oder über einen vergleichbaren Bachelorstudiengang im Bereich der öffentlichen Verwaltung verfügen.
Darüber hinaus richtet sich die Ausschreibung auch an Tarifbeschäftigte, die die Fortbildungsprüfung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (Fortbildungsprüfung II) zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich abgeschlossen haben sowie Interessenten (m/w/d), die den Studiengang Sozialrecht mit dem akademischen Titel Bachelor of Laws (LL.B.) abgeschlossen haben.
**Sie sollten sich auszeichnen durch:**
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise und Identifizierung mit den Aufgaben des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt
- Sehr gute soziale und persönliche Kompetenz in den zu bewältigenden Aufgaben (u.a. Kommunikations- und Dialogfähigkeit, Sensibilität)
- Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte schriftlich zu formulieren
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
- Organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
Wünschenswert sind gründliche Fachkenntnisse (und rechtliches Verständnis) im Hessischen Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG), Ausführungsverordnung zum HGBP (HGBPAV), Soziale Pflegeversicherung – SGB XI, Sozialhilfe – SGB XII, Hessische Bauordnung.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Völker unter Tel.: 069/1567-259 oder per Mail unter apply.job.28137122@hokifyjob.comapply.job.28137122@hokifyjob.com als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
**Dann bewerben Sie sich bitte**
über [https://stellensuche.hessen.de](https://stellensuche.hessen.de)
(50915392_0002)
**Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, dann bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal** (50915392_0001).
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungszeugnis, Hochschulzeugnis und ggf. aktuelle Arbeitszeugnisse) bitte ich innerhalb des Bewerbungsvorganges dort hoch zu laden.
**Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal** [https://stellensuche.hessen.de](https://stellensuche.hessen.de) **zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.**
Sollten dennoch Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.**** Bewerbungen, die nicht über das Bewerbungsportal [https://stellensuche.hessen.de](https://stellensuche.hessen.de) bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28137122
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone