Mitarbeiter/in (w/m/d) Arbeitsschutz und Arbeitsrecht

Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundh und Gleichstellung

Gustav-Bratke-Allee, 30169
EG 6 TV-L
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz


**einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters (w/m/d)**


**im Referat 502 „Arbeitsschutz, technischer Verbraucherschutz, Arbeits- und Tarifvertragsrecht“**


unbefristet zu besetzen.


Der Arbeitsplatz 502.23 ist nach EGr. 6, Teil 1, der EGO zum TV-L bewertet. Den Tarifvertrag sowie die Allgemeine Entgelttabelle können Sie unter [https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l](https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) einsehen.


**Ihre Aufgaben**


Der zu besetzende Arbeitsplatz ist in Referat 502 eingegliedert, das der Abteilung 5 „Arbeit, Migration und Integration“ angehört. Das Referat 502 ist ein multiprofessionelles Team mit Beschäftigten aus den Bereichen Technik, Ingenieur- und Naturwissenschaften, Recht und Verwaltung. Diese Teamzusammensetzung spiegelt die Bandbreite der rechtlichen Regelungen und damit verbundenen Aufgaben wider.


Zum einen befasst sich das Referat mit den Grundsätzen des Arbeitsrechts, des Arbeitsvertragsrechts und der allgemeinen Beschäftigungsbedingungen. Darunter fallen u.a. die Tarifautonomie, das Tarifvertragsgesetz, atypische Beschäftigungsverhältnisse sowie die Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen nach dem Tarifvertragsgesetz. Weitere Themen sind die Tariftreue und die Bekämpfung missbräuchlicher Arbeitsvertragsgestaltung.


Zum anderen erstrecken sich die Themen des Referats von der Produktsicherheit und Marktüberwachung über den betrieblichen und sozialen Arbeitsschutz bis zum stofflichen Arbeitsschutz, also dem Umgang mit Gefahr-, Bio- und Sprengstoffen.


**Wir möchten Sie gerne gewinnen, um uns bei der Bewältigung der vielfältigen Themen zu unterstützen!**


Zu den Aufgabenschwerpunkten des Arbeitsplatzes gehören insbesondere:


  • Schreib- und Routinearbeiten für das Referat
  • die Organisation von und Unterstützung bei Tagungen und Besprechungen
  • die Sichtung und Verteilung der eingehenden E-Mails im Funktionspostfachs des Referats, Terminverwaltung
  • die Beglaubigung von Unfallverhütungsvorschriften
  • die administrative Geschäftsführung des Beirats für den Arbeitsschutz beim Ministerium (Sitzungsorganisation, Protokollführung, Mitgliederberufung)
  • Mitwirkung bei der administrativen Geschäftsführung des Landesarbeitskreises für Arbeitssicherheit als Vertreterin des Ministeriums (u. a. Mitgliederberufung)

Gegebenenfalls kann es noch zu Änderungen des Aufgabenzuschnitts kommen.


Der Arbeitsbereich ist dadurch gekennzeichnet, dass Sie die Referatsleitung und übrigen Referatsmitglieder von administrativen und organisatorischen Aufgaben entlasten. Deshalb sind Organisationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten mit gutem Zeitmanagement und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift für diesen Arbeitsplatz besonders bedeutsam.


**Wir bieten Ihnen:**


  • ein vielfältiges, gemeinwohlorientiertes und sinnstiftendes Aufgabenspektrum,
  • ein kollegiales Arbeitsklima und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten,
  • eine zentrale Lage (Gustav-Bratke-Allee 2, Hannover) mit guter Anbindung an den ÖPNV,
  • flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle, weitreichende Möglichkeiten zu alternierender Telearbeit oder mobiler Arbeit, um berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren.

**Das bringen Sie mit:**


Voraussetzungen für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind:


  • die abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau /zum Kaufmann für Büromanagement (oder deren Vorgängerberufe), zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann,
  • zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der o. g. Ausbildung auf einem Büro- oder Verwaltungsarbeitsplatz.

**Von Vorteil sind:**


  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen oder Projekten
  • ein sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Teams)

**Wir freuen uns auf Sie!**


**Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet** – bitte geben Sie Ihre gewünschte Wochenarbeitszeit bereits in Ihrer Bewerbung an. Innerhalb eines Arbeitszeitrahmens von 06.00 bis 20.00 Uhr von Montag bis Freitag bestimmen Sie selbst Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit und der Pausen unter Beachtung der dienstlichen Erfordernisse sowie der Absprachen mit ihrer unmittelbaren Führungskraft. Soweit nicht die Organisation bzw. Teilnahme an Besprechungen und Tagungen eine zeitlich bestimmte Anwesenheit vor Ort erfordern, ist grundsätzlich ein mobiles Arbeiten möglich.


Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.


Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.


Uns liegt sehr daran, in allen Bereichen ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern zu erreichen. Im Bereich EG 6 TV-L sind aktuell Männer unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Männern, selbstverständlich aber über jede Bewerbung, die bei uns eingeht.


**Ihre Bewerbung:**


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit aussagekräftigen und vollständigen (Anschreiben und Lebenslauf sowie – soweit vorhanden – aktuelle Beurteilungen / (Zwischen-)Zeugnisse) in einer pdf-Datei zusammengefassten Unterlagen bis zum **03.08.2025** an das Postfach apply.job.28135475@hokifyjob.comapply.job.28135475@hokifyjob.com oder postalisch an das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung - Referat Z/1 -, Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover.


Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung (unter Benennung der zuständigen Ansprechperson Ihrer personalverwaltenden Stelle) zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.


**Kontakt:**


Für Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Richter (Tel. 0511/120-3054), zum Anforderungsprofil und den Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle die Referatsleitung 502, Herr Bräuer, (Tel. 0511/120-5706) zur Verfügung.


**Datenschutz:**


Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:


[https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/ministerium/impressum/dsgvo_bewerber/informationen-gemae-art-13-datenschutz-grundverordnung-fuer-bewerberinnen-und-bewerber-169115.html](https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/ministerium/impressum/dsgvo_bewerber/informationen-gemae-art-13-datenschutz-grundverordnung-fuer-bewerberinnen-und-bewerber-169115.html)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28135475

Zuletzt aktualisiert vor 22 Minuten

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone