Über den Job:
Der Fachbereich Soziales, Geschäftsbereich Rente, Senioren, Betreuungen und
Ehrenamt der Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive
Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit für die
Stelle
Ehrenamtskoordination / strategische Ehrenamtsförderung (m/w/d)
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland
in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in
der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten
Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten
Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische
Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den
Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives
und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Ihr Aufgabenbereich:
Es erwartet Sie eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche
Tätigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen
der auszuübenden Tätigkeit.
- Sie koordinieren die Freiwilligen-Agentur – gemeinsam mit einem engagierten
Team von Ehrenamtlichen
- Mit strategischem Weitblick entwickeln Sie die Freiwilligen-Agentur im
Sinne der gesamtstädtischen Zielsetzungen kontinuierlich weiter
- Sie bringen Menschen zusammen: Ehrenamtliche vermitteln Sie passgenau an
Projekte und Initiativen, die ihre Unterstützung brauchen. Gleichzeitig
gestalten Sie die Öffentlichkeitsarbeit – von der Homepage bis zu Social Media
– redaktionell mit
- Sie planen, organisieren und führen vielfältige Veranstaltungen durch
- Ehrenamt und freiwilliges Engagement stärken Sie gezielt durch den Aufbau
tragfähiger Strukturen und Angebote
- Sie vernetzen sich und arbeiten aktiv mit Bocholter Vereinen, Initiativen
und Einrichtungen zusammen
- Als Geschäftsstelle des Netzwerks „Engagierte Stadt“ sind Sie zentrale
Anlauf- und Schnittstelle für lokale Beteiligungsprojekte
- Sie koordinieren die Angebote der Freiwilligen-Akademie
- Sie bringen sich in kommunale, landes- und bundesweite Netzwerke ein,
tauschen sich aus und tragen neue Impulse zurück nach Bocholt
- Sie stellen die An- und Einbindung in bestehende städtische
Organisationsstrukturen sicher
Ihr Profil:
- Beamtenrechtliche Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe
2 oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder ein
erfolgreicher Abschluss zum Bachelor of Arts oder eine vergleichbare
Qualifikation
- Soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Kritik- Konfliktfähigkeit,
Kundenorientierung und Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung im Umgang mit Kundinnen und Kunden (Bürgerinnen und Bürgern)
- Organisationskompetenz
- Innovationskompetenz
- Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit, agieren
überaus zuverlässig und sind in der Lage, sensible Aufgaben mit Sorgfalt,
Integrität und nachvollziehbar sowie transparent zu steuern
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, insbesondere zu (eher)
unüblichen Arbeitszeiten, z. B. am Abend oder an Wochenenden
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW bzw.
der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und
Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung
der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen
und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen die folgenden
Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Geschäftsbereichsleiter Ehrenamt, Senioren, Betreuung und Rente, Christian
Tewiele
Tel: 02871 953-2344 | E-Mail: apply.job.28132109@hokifyjob.com
Zum Bewerbungsverfahren:
Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal, Peter Bölting
Tel: 02871 953-1010 | E-Mail: apply.job.28132109@hokifyjob.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 30. Juli
2025.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28132109
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone