Über den Job:
Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive
Arbeitgeberin sucht für den Fachbereich Jugend und Familie – Geschäftsbereich
Soziale Dienste - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die Stelle
Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlung (m/w/d)
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland
in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in
der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten
Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten
Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische
Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den
Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives
und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie gewinnen engagierte Pflege- und Adoptivbewerber/innen, prüfen deren
Eignung sorgfältig und begleiten sie durch den gesamten Qualifizierungsprozess
- Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis vermitteln Sie Kinder und
Jugendliche in passende Pflegeformen oder Adoptivfamilien
- Pflege- und Adoptivfamilien beraten und unterstützen Sie kontinuierlich
- Sie begleiten Umgangskontakte und beraten das Herkunftssystem
- Sozialpädagogische Diagnosen und Entwicklungsanalysen erstellen Sie mit
Blick auf den individuellen Bedarf des Kindes und als Grundlage für passende
Unterstützungsangebote
- Sie koordinieren Hilfen gemäß §§ 27 ff., 35a und 41 SGB VIII, führen
Hilfeplangespräche durch und behalten den Verlauf der Maßnahmen stets im Blick
- Sie nehmen Kriseninterventionen im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen wahr
- Den Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII nehmen Sie wahr: Sie erkennen
Gefährdungen des Wohls von Kindern und Jugendlichen und ergreifen konsequent
die notwendigen Schritte
- In familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren bringen Sie Ihre
fachliche Einschätzung ein und vertreten die Interessen von Kindern und
Jugendlichen
- Die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, der
Jugendgerichtshilfe, Amtsvormundschaften, wirtschaftlicher Erziehungshilfe
sowie externen Institutionen gestalten Sie professionell, vernetzt und
lösungsorientiert
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik
(Dipl. Sozialarbeiter/in, Dipl. Sozialpädagoge/in, Bachelor of Social Work)
- Umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilfe-, Sozial- und Familienrecht
- Fähigkeiten in Gesprächsführung und in der Moderation von
Gruppenveranstaltungen und komplexen Hilfeplanprozessen
- Vorkenntnisse im Arbeitsbereich Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlung
sowie eine persönliche Eignung gem. § 3 AdVermiG oder die Bereitschaft, sich
entsprechend zu qualifizieren
- Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie im
schriftlichen Ausdrucksvermögen
- Selbstreflexionsvermögen und Lernbereitschaft, Bereitschaft zur Fort- und
Weiterbildung, Supervision und kollegialer Beratung
- Flexible Einsatzfähigkeit, auch über die normale Arbeitszeit hinaus
(Einsatz im Rahmen der Rufbereitschaft)
Wir bieten Ihnen:
Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen
Fahrzeugs gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen
oder E-Bike aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht.
- Eine leistungsgerechte Vergütung der Entgeltgruppe S 12 TVöD
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge,
tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport,
höhenverstellbare Schreibtische, Gesundheitsseminare, Kostenübernahme von
VHS-Gesundheitskursen, Externe Mitarbeiterberatung in Form eines ganzheitlichen
Unterstützungsangebotes zur Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit
oder zur Begleitung durch akute Krisen)
- Angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Regelungen
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und
Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung
der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen
und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen die folgenden
Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Leiter des Geschäftsbereichs Soziale Dienste, Florian Tschirpke
Tel: 02871 953-2405 | E-Mail: apply.job.28132108@hokifyjob.com
Zum Bewerbungsverfahren:
Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing, Inka
Wallkötter
Tel: 02871 953-1339 | E-Mail: apply.job.28132108@hokifyjob.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 10. August
2025.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28132108
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone