Projektmitarbeiter/in Aller.Land (m/w/d)

Altmarkkreis Salzwedel Personal-und Organisationsamt

Karl-Marx-Straße, 29410
EG 09 c
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 600 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells, sondern auch persönliche Entwicklungschancen durch Weiterbildungen und Teamtage. **Entfaltung, Perspektive, Heimat** – All dies und noch vieles mehr bietet der Altmarkkreis Salzwedel, also bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.


Im Schul- und Kulturamt des Altmarkkreises Salzwedel ist **zum frühestmöglichen Zeitpunkt** eine **bis zum 31.12.2030 befristete Stelle** als


**„Projektmitarbeiter/in Aller.Land (m/w/d)“**


**in Teilzeit** zu besetzen.


Die Ausschreibung erfolgt auf Basis einer Projektförderung aus Mitteln des Bundesprogramms für Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der Bundeszentrale für politische Bildung.


Im Programm Aller.Land geht es um Kultur, Beteiligung und Demokratie. Das Förderprogramm bietet Menschen und Institutionen in ländlichen und strukturschwachen Regionen in ganz Deutschland die Gelegenheit, ihre lokalen Gemeinschaften zu stärken, damit sie besser auf lokale und aktuelle Herausforderungen reagieren können. Es sollen gemeinschaftsstiftende, lokal verbundene und vernetzte Kulturvorhaben zur Demokratiestärkung entstehen und langfristig verankert werden, die eine Mitgestaltung durch viele Partnerinnen und Partner sowie viele interessierte Menschen in den Mittelpunkt stellen.


**Ihre Aufgaben:**


  • strategische Planung und Umsetzung kultureller Bildungsprojekte der Jugendkunstschule
  • Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Corporate Design, Aufbau eines digitalen und analogen Außenauftritts, Social Media, Contentmanagement)
  • Aufbau, Organisation und Qualifizierung des Künstlerpools
  • Koordination des Atelier-, Künstler/innen- und Partner/innen-Netzwerkes und des regionalen Gremiums
  • Interessenvermittlung gegenüber Verwaltung, Politik und Schulen
  • Qualitätsmanagement (u. a. Überwachung von Standards, Monitoring der Projektfortschritte, Evaluation, Erstellung des Transferhandbuches, Steuerung eines fortlaufenden qualitativen Weiterentwicklungsprozesses)
  • Mitwirkung an der Aller.Land-Programmevaluation
  • Einrichtung digitaler Werkzeuge für die dezentrale Projektarbeit (Intranet, Wissensmanagement)
  • Berichterstattung und Mittelverwaltung
  • Teilnahme an bundesweiten Fachaustauschtreffen der Aller.Land-Akademie und relevanten Qualifizierungsmaßnahmen
  • Organisation des jährlichen Fachtages

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.


**Ihre Voraussetzungen:**


  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Kulturmanagements, der Bildungswissenschaften, des Veranstaltungsmanagements oder ein vergleichbares Studium mit den Schwerpunkten im Bereich Kultur, Bildung oder Veranstaltungen
  • wünschenswert: Kenntnisse im Projektmanagement (idealerweise im Kulturbereich)
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein der Klassen B
  • Bereitschaft zur Ableistung von Arbeitszeit auch außerhalb des Rahmenarbeitszeit

**Unsere Stellenanforderungen:**


  • Eigeninitiative
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsgabe
  • Kooperationsbereitschaft
  • Moderation und Prozessberatungskompetenz

**Unser Angebot:**


  • ein bis zum 31.12.2030 befristeter Arbeitsplatz in Teilzeit (20 h / Woche) im öffentlichen Dienst
  • Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 09 c (vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung)
  • eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.


**Haben Sie weitere Fragen?**


Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Schul- und Kulturamtes, Herr Dr. Hofmann, Tel.: 03901/840-4201 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal, Frau Schneider, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.


**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**


Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und **vollständigen** Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweise) **bis zum 21.07.2025** per E-Mail an apply.job.28127787@hokifyjob.comapply.job.28127787@hokifyjob.com oder an den Altmarkkreis Salzwedel, Personal- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal, Karl–Marx–Straße 32, 29410 Salzwedel. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.


Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im **pdf-Format**. **Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.**


Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerbungen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.


Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen **ausreichend frankierten Rückumschlag** in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.


Wir weisen Sie darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28127787

Zuletzt aktualisiert vor 4 Minuten

Jobkategorien:

IT-ProjektmanagerIn
Technische ProjektmanagerIn
ProjektmanagerIn Marketing
Projektleiter Elektronik, Installation

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone