Frankfurter Straße, 35781
Jetzt bewerben

Über den Job:

Befristete Einstellungsmöglichkeit für eine Sachbearbeiterin / einen

Sachbearbeiter (m/w/d)


Dienststelle: Staatliches Schulamt für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis

Limburg-Weilburg

Dienstort: Weilburg

Beschäftigung: 40 Wochenstunden

Beschäftigungsdauer: befristet bis zum 31.08.2026

Vergütung: Besoldungsgruppe E9b TV-H


Über uns


Im Land Hessen beraten und begleiten 15 Staatliche Schulämter die Schulen bei

der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Als eigenständige untere Schulaufsichtsbehörden

sind sie dabei direkt an das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und

Chancen angebunden.


Die Aufgaben der Staatlichen Schulämter leiten sich aus dem Hessischen

Schulgesetz ab. Sie gliedern sich in die vier Bereiche Aufsicht, Service,

Unterstützung und Interne Dienste.


Als untere Schulaufsichtsbehörden stellen die Staatlichen Schulämter

pädagogisch und rechtlich angemessene Entscheidungen in Schul- und

Schülerangelegenheiten sicher. Dabei steht insbesondere die kontinuierliche

Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit im Fokus.


Im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben arbeiten schulfachliche und

verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtinnen und -beamte, Schulpsychologinnen und

-psychologen, Leiterinnen und Leiter des Bereichs pädagogische Unterstützung,

Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie Assistenzkräfte zusammen, deren

Fachkompetenzen eine effektive und effiziente Aufgabenerledigung sicherstellen.


Die 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Schulamtes für den

Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Limburg-Weilburgsind dabei zuständig für 153

Schulen mit über 5.500 Lehrkräften sowie rund 57.000 Schülerinnen und Schülern.


Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:


Das Arbeitsgebiet einer Sachbearbeiterin/ eines Sachbearbeiters im Bereich

der Personalverwaltung der Lehrkräfte umfasst u.a. die folgenden Aufgaben:


  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich die Personalangelegenheiten der

Lehrkräfte und weiterer schulischer Beschäftigter der Ihnen zugewiesenen

Schulen. Das Aufgabengebiet umfasst die Personalmaßnahmen von der Einstellung

bis zur Beendigung des aktiven Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnisses von

Beamtinnen und Beamten bzw. befristet und unbefristet eingestellten

Tarifbeschäftigten.

  • Sie beraten und unterstützen Schulleiterinnen und Schulleiter in

Personalangelegenheiten der Lehrkräfte.

  • Sie erfassen Personaldaten mittels moderner und vernetzter DV-Systeme,

werten diese Daten aus und wirken bei der Personalplanung und -lenkung an

Schulen mit.


Mit diesen Leistungen möchten wir Sie überzeugen:


  • Ein aufgeschlossenes, freundliches Team und einer Einarbeitung durch

erfahrene Kolleginnen und Kollegen.

  • Ein moderner Arbeitsplatz, unter Berücksichtigung des betrieblichen

Gesundheitsmanagements.

  • Der Möglichkeit, Aufgaben im Rahmen des mobilen Arbeitens auch außerhalb

der Dienststelle erfüllen zu können. Flexible Arbeitszeitmodelle und kollegiale

Absprachen unterstützen Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse, die es Ihnen

leichtmachen, neue Impulse zu setzen und Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.

  • Der Möglichkeit an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen

Weiterentwicklung teilzunehmen.

  • Die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in

Hessen durch das Landesticket bis zunächst Ende 2025

  • Ein kostenloser Parkplatz

Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:


  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der

allgemeinen Verwaltung (Bachelor of Arts, Diplom Verwaltungswirt/in) bzw.

Abschluss eines vergleichbaren Hochschulstudiums (wird vorausgesetzt)

  • Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb des SAP- Moduls HCM, insbesondere der

Komponente Personaladministration sind erwünscht.

  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Dienst-, Arbeits-,

Tarif- u. Verwaltungsrecht sind erwünscht.


Diese Schlüsselkompetenzen erwarten wir:


  • Die Fähigkeit, rechtlich und fachlich komplexe Sachverhalte schnell zu

erfassen und sicher in der Praxis anwenden zu können

  • Eine ökonomische Arbeitsweise sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigenständigkeit im Rahmen der

gegebenen Handlungsspielräume

  • Zuverlässigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit bei

überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft

  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie die

Fähigkeit, sich in der Kommunikation gut auf verschiedene Zielgruppen und

Situationen einzustellen


Allgemeine Hinweise


Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die bisher noch

nicht beim Land Hessen beschäftigt waren.


Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir

begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen

Zuschreibungen, ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und

geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter

oder sexueller Identität.


In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen

von Frauen besonders erwünscht.


Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt

berücksichtigt.


Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung

freuen.


Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal

des Landes Hessen, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im

elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen

(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden

Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch.


Achten Sie bitte unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer persönlichen

Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer).


Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal nicht möglich

sein, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an


Staatliches Schulamt für den Lahn-Dill-Kreis


und den Landkreis Limburg-Weilburg


z. Hd. Frau Lorenz


Frankfurter Str. 20-22


35781 Weilburg


apply.job.28126682@hokifyjob.com


In Papierform vorgelegte Bewerbungsunterlagen können aus organisatorischen

und Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten und Fahrtkosten

im Zusammenhang mit einem Auswahlverfahren werden nicht erstattet.


Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt.


Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem DV-gestützten

Ablagesystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

gelöscht.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28126682

Zuletzt aktualisiert vor 18 Minuten

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn
Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone