Referent / Referentin (m/w/d) für Monitoring & Evaluation Transfer & Entrepreneurship

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Land Bayern

Friedrich-Streib-Straße, 96450
TV-L EG 13
Jetzt bewerben

Über den Job:

### Referent / Referentin (m/w/d) für Monitoring & Evaluation Transfer & Entrepreneurship


Zukunft gestalten, die Region prägen, mehr als Lernen und Arbeiten – diese drei Merkmale machen die Hochschule Coburg aus. Sie ist Wegweiser und Zukunftsbotschafter, weil sie sich auf Zukunftskompetenzen in Studium und Lehre ausrichtet und den Blick über den Tellerrand ermöglicht. Zukunftsthemen werden in Lehre, Forschung und Transfer aufgegriffen. Anwendungsbezug und wissenschaftliche Exzellenz gehen Hand in Hand. Als Impulsgeberin für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen prägt die Hochschule Coburg die Region und ist Herz und Seele des Innovationsdreiecks Coburg – Kronach – Lichtenfels.

Die Hochschule Coburg ist vielfältig, familiär, menschenzentriert. Sie ist ein Ort der ganzheitlichen Bildung, der Kreativität und der individuellen Förderung.


Das Projekt CREAPOLIS + design ist angesiedelt im Referat Transfer & Entrepreneurship und wird im Rahmen der Bund-Länder-Initiative ‚Innovative Hochschule‘ von 2023–2027 mit insgesamt rund 9 Mio. EUR gefördert.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als


Referent / Referentin (m/w/d) für Monitoring & Evaluation Transfer & Entrepreneurship


### Deine Aufgaben:


  • Du monitorst und evaluierst unsere Aktivitäten im Referat Transfer & Entrepreneurship wissenschaftlich
  • Du schreibst das (räumliche) Monitoring der Transferaktivitäten der Hochschule Coburg fort und entwickelst den Transferreport weiter
  • Du bereitest die Ergebnisse auf und publizierst sie, auch in wissenschaftlichen Fachzeitschriften, und wirkst an der strategischen Weiterentwicklung der Transferaktivitäten der Hochschule mit

  • Du koordinierst und verfasst unsere jährlichen Jahresberichte für den Projektträger in Abstimmung mit der Projektleitung und bereitest Präsentationen vor

### Das bringst Du mit:


  • Einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom (FH)) oder sogar idealerweise einen zweiten Hochschulabschluss (Diplom (Univ), Master), bspw. im Bereich Geographie, Soziologie, Regionalökonomie o.ä.

  • Großes Interesse im Themenfeld „Transfer, Entrepreneurship & Regionalentwicklung“ mitzuarbeiten, zu forschen und es strategisch weiterzuentwickeln

  • Vertiefte Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden der empirischen Sozialforschung

  • Erfahrungen im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (QGIS)

  • Ein hohes Maß an intrinsischer Motivation und Selbständigkeit sowie Teamfähigkeit

  • Eine zuverlässige und gewissenhafte Persönlichkeit

### Das bieten wir Dir:


  • Eine Tätigkeit in einem dynamischen und engagierten Team

  • Eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Teilnahme an Fachveranstaltungen
  • Regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen

Weitere Informationen:

[https://www.hs-coburg.de/hochschule/organisation/servicestellen/referat-transfer-entrepreneurship/](https://www.hs-coburg.de/hochschule/organisation/servicestellen/referat-transfer-entrepreneurship/)


Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (50%, 20 Wochenstunden) und ist aufgrund der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2027 befristet. Die Eingruppierung erfolgt – je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 13 des TV-L.


Bitte bewirb Dich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 15.07.2025. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.


Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen [https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/)


Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.


Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.


### Ansprechpartner


Für Rückfragen steht Dir Dr. Markus Neufeld apply.job.28123623@hokifyjob.com zur Verfügung.


### Bewerbungsfrist


15.07.2025


### Weitere Stellenangebote


[www.hs-coburg.de/stellenangebote](http://www.hs-coburg.de/stellenangebote)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28123623

Zuletzt aktualisiert vor 25 Minuten

Jobkategorien:

BiotechnologIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone