Referentin/Referent (m/w/d) für Studiengangsentwicklung und Qualitätsmanagement
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan Land Bayern
Über den Job:
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft.
Am Zentrum für Studium und Didaktik, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeit- oder Teilzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Referentin/Referent (m/w/d) für Studiengangsentwicklung und Qualitätsmanagement
Kennziffer M831-ZSD
Die Stelle ist zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Begleitung der Fakultäten „Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme“ und „Gartenbau- und Lebensmitteltechnologie“ bei der Entwicklung von Studiengängen für das Agrarzentrum Weihenstephan
- Beratung hinsichtlich der akkreditierungsfähigen Ausgestaltung von Studiengangs- und Modulbeschreibungen sowie der Auswahl geeigneter Prüfungsformate
- Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Technische Universität München (TUM) und Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung der Studiengänge
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops sowie Mitwirkung an einschlägigen Arbeitskreisen
- Aufbereitung von entscheidungsreifen Vorlagen für unsere Gremien
Ihr Profil:
- idealerweise fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Erwachsenen- und der Hochschuldidaktik
- hohes Engagement, analytische Fähigkeiten und eine selbständige Arbeitsweise
- Freude am Kommunizieren und Moderieren auf Augenhöhe in einem Netzwerk unterschiedlicher Akteure
- Erfahrungen im Projekt- und/oder Qualitätsmanagement
- sehr gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Magister Artium oder Master), bevorzugt im Bereich der Bildungswissenschaften (Erwachsenenpädagogik, Didaktik, Pädagogik, Sozialwissenschaften) oder einem vergleichbaren Studiengang.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Magister Artium oder Master) im Bereich Agrar- oder Gartenbauwissenschaften oder einem verwandten Studiengang.
Wir bieten Ihnen:
- faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßig tariflich vereinbarten Gehaltssteigerungen
- Zulage bei Wohnsitz im Raum München, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare)
- attraktive Nebenleistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern
- kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen
- Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m.
- familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) und Home-Office Möglichkeit (maximal 50 % nach Absprache)
Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgelt-gruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, ob Sie an einer Voll- oder Teilzeitstelle (mind. 50 %) interessiert sind und welche wöchentliche Arbeitszeit Sie im Falle einer Teilzeitbeschäftigung anstreben.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer-behinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beach-ten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt wer-den, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "JETZT BEWERBEN" (Online-Formular) bis spätestens 22.07.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
E-Mail: apply.job.28122919@hokifyjob.com
für fachliche Fragen:
Prof. Dr. Sabine Homann-Wenig
Tel.: 09826 654-237
E-Mail: apply.job.28122919@hokifyjob.com
für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
E-Mail: apply.job.28122919@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28122919
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone