Leitung der Fachstelle „Engagement in der Kultur“ beim Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.

Freiwilligenzentrum Wiesbaden e.V. in der VHS

Friedrichstraße, 65185
TvöD VKA Gruppe 9 (b)
Jetzt bewerben

Über den Job:

# **Leitung der Fachstelle „Engagement in der Kultur“ beim Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.**


(Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden)


Seit dem 1. Juli 2018 besteht unter dem Dach des Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. die Fachstelle „Engagement in der Kultur“, welche die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement im Bereich Kultur als Ziel hat. Es sollen möglich viele Institutionen im Kulturbereich eingebunden und Brücken zwischen Freiwilligen und den Kultureinrichtungen gebaut werden. Engagierte Mitmenschen sollen für eine tatkräftige Unterstützung im Kulturbereich gewonnen werden. Die Kultureinrichtungen werden für den Einsatz der ehrenamtlich Engagierten vorbereitet und z.B. mit Veranstaltungen und Fortbildungsmaßnahmen unterstützt.


## **Das sind Ihre Aufgaben:**


  • Leitung der Fachstelle „Engagement in der Kultur“ des Freiwilligen-Zentrums Wiesbaden
  • Intensivierung und Ausweitung des Bürgerschaftlichen Engagements in den verschiedenen Bereichen der Kultur in Wiesbaden
  • Akquise und Beratung neuer und bestehender Organisationen im Kulturbereich, z.B. bei der Angebotsgestaltung
  • Ansprechperson für Organisationen aus dem kulturellen Bereich sowie für die Vertreter/-innen der kommunalen Verwaltung
  • Aktive Teilnahme und Mitwirkung in den kulturellen Netzwerken der Landeshauptstadt
  • Werbung und Öffentlichkeitsarbeit im Aufgabenbereich (analog und online)
  • Information, Beratung und Betreuung von Freiwilligen aller Altersgruppen in Abstimmung mit den anderen Fachstellen des Freiwilligen-Zentrums
  • Konzipierung, Organisation und Moderation von Veranstaltungen
  • Pflege der hauseigenen Engagement-Datenbank und der Homepage [www.engagement-in-der-kultur.de](https://www.engagement-in-der-kultur.de)
  • Kennzahlen und Finanzdaten der Fachstelle sammeln und Nachweis- und Planungsberichte (mit-)erstellen

## **Das bringen Sie mit/ das wünschen wir uns von Ihnen:**


  • Neugier auf und Spaß an der Arbeit im kulturellen Bereich sowie ggfs. Vorkenntnisse über die vielfältige Wiesbadener Kulturszene
  • Kenntnisse im Freiwilligenmanagement (Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit wünschenswert)
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Gute Erfahrungen im Projektmanagement in Non-Profit-Organisationen
  • Hohe soziale Kompetenz, Präsentations-, Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, z.B. beim Wahrnehmen von Terminen außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Gute Kenntnisse in den gängigen Büroanwendungen sowie den Bereichen Social Media und WordPress

## **Das bieten wir Ihnen:**


  • Ein interessantes, vielfältiges und attraktives Aufgabengebiet im Feld des Bürgerschaftlichen Engagements in Wiesbaden
  • Mitgestalten der Freiwilligenarbeit im Kultursektor Wiesbadens
  • Eine Beschäftigung mit durchschnittlich 19,5 Wochenstunden
  • Bezahlung nach TV ÖD-VKA EGr 9b
  • Die Arbeit in einem hochmotivierten, erfahrenen und sympathischen Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern/-innen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail an die Geschäftsleitung des Freiwilligen-Zentrums Wiesbaden e.V. bis spätestens **27.07.2025**.


Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e. V.

– persönlich –

Constanze Bartiromo

Friedrichstraße 32

65185 Wiesbaden


apply.job.28121620@hokifyjob.com

Telefon 0611 – 60977696


##

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28121620

Zuletzt aktualisiert vor 32 Minuten

Jobkategorien:

Kultur-, EventmanagerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone