Über den Job:
Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
**Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Nachrichtentechnik (m/w/d)**
in der Abteilung Feuerschutz und Rettungsdienst unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
**Unser Angebot**
Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie arbeiten in der Abteilung Feuerschutz und Rettungsdienst eigenverantwortlich in einem kollegialen Team.
Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.
Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 9a TVöD bzw. A 9 LBesG. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier [Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info)](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) bzw. zur Besoldungstabelle hier [Öffentlicher-Dienst.Info - Beamte - Nordrhein-Westfalen (oeffentlicher-dienst.info)](https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/nw/). Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. bis zu 41 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.
**Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse!**
**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
Die Nachrichtentechnik spielt in der Feuerwehr eine entscheidende Rolle für die Kommunikation und Koordination der Einsätze. Von der Übertragung der Informationen bis hin zur Alarmierung und digitaler Unterstützung im Einsatz kommen verschiedene Systeme zum Einsatz. Dazu zählen beispielweise der Digitalfunk, Funkmeldeempfänger und Sirenen.
· Als Sachbearbeiter/in Nachrichtentechnik sind Sie für die Betreuung aller Kommunikationswege der Feuerwehr Siegen **verantwortlich** und **verwalten** die vorhandenen Programme im Bereich des Rettungsdienstes und der Feuerwehr.
· Sie sind die zentrale Ansprechperson für das **IT-Management** und die **Digitalisierung**.
· In Abstimmung mit dem IT-Service der Stadt Siegen setzten Sie die städtische IT-Strategie um.
Für Bewerberinnen und Bewerber mit der Befähigung für die feuerwehrtechnische Laufbahn bieten sich zusätzlich spannende operative Aufgaben: Sie wirken als **Führungsassistent/in** auf allen Wachabteilungen am Einsatzdienst mit. Des Weiteren tragen Sie die **technische Verantwortung** für den Meldekopf der Berufsfeuerwehr Siegen und arbeiten dort aktiv mit.
**Ihre Expertise sicher die Einsatzfähigkeit in kritischen Situationen und trägt maßgeblich zur Sicherheit unserer Stadt bei!**
**Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Feuerwehr Siegen mit.**
**Was wir uns von Ihnen wünschen**
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team mit umfassenden IT-Kenntnissen bereichert. Sie sollten sich durch **Entschlusskraft** und **Durchsetzungsvermögen** auszeichnen und in der Lage sein, konstruktiv im Team zu arbeiten.
**Die folgenden Qualifikationen sind für diese Position erforderlich:**
· Sie habe die Befähigung der **Laufbahngruppe 1.2** (ehemals mittlerer Dienst).
Eine abgeschlossene Qualifikation zum HA GF ehemals B III oder BmdF Lehrgang ist wünschenswert. Zudem muss eine volle Tauglichkeit nach G 26/ III gegeben sein.
ODER
· Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (oder Studium) mit dem Schwerpunkt **Informatik**.
Kenntnisse über Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sind von Vorteil.
*Wichtiger Hinweis: Eine Mitwirkung im Einsatzdienst ist ausschließlich für Beamte mit feuerwehrtechnischer Ausbildung möglich.*
**Bewerbung**
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG) NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.
Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ (www.interamt.de) bis spätestens zum 27.07.2025. Die Stellen-ID lautet: 1326882 und ist zu finden über:
[https://interamt.de/koop/app/stelle?11&id=1326882](https://interamt.de/koop/app/stelle?11&id=1326882).
Hierzu ist eine erstmalige Registrierung bei „Interamt“ erforderlich.
Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit Frau Wener in Verbindung.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne
Herr Göbel, Stellv. Leiter Feuerschutz und Rettungsdienst, Telefon 0271/404-4718, E-Mail: apply.job.28121234@hokifyjob.com
und für allgemeine Fragen
Frau Wener, Arbeitsgruppe Personal, Telefon: 0271/ 404-1392, E-Mail: apply.job.28121234@hokifyjob.com
zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28121234
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone