Verwaltungsbeschäftigte / Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) in der Verwaltung der Justizvollzugsansta
Justizvollzugsanstalt
Über den Job:
Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil zur Ausschreibung
einer Stelle als Verwaltungsbeschäftigte/r bei der Justizvollzugsanstalt Kleve
Beschreibung der Behörde
Die Justizvollzugsanstalt Kleve ist eine Einrichtung des geschlossenen Männervollzuges des Landes Nordrhein-Westfalen. Es besteht im Einzelnen folgende Zuständigkeit:
- Freiheitsstrafe (Erstvollzug) bis einschließlich 36 Monate
- Freiheitsstrafe (Regelvollzug) bis einschließlich 18 Monate
- Freiheitsstrafe (übrige Verurteilte) von mehr als 36 Monaten bis einschl. 48 Monate
- Strafarrest
- Untersuchungshaft, Auslieferungs- und Durchlieferungshaft sowie Zivilhaft an Erwachsenen
Die Anstalt verfügt über eine Belegungsfähigkeit von 234 Haftplätzen.
Stellenbeschreibung
Zu besetzen ist eine zunächst befristete Vollzeitstelle als Verwaltungsbeschäftigte/r (m/w/d). Eine dauerhafte Übernahme ist – abhängig von Leistung, Eignung und Befähigung sowie haushaltsrechtlichen Voraussetzungen – beabsichtigt. Die Vergütung erfolgt zunächst nach der Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Stelle kann auch mit mehreren Teilzeitkräften besetzt werden. Die Justizvollzugsanstalt Kleve als moderner Arbeitgeber bietet unterschiedliche Home-Office-Möglichkeiten und eine flexible Arbeitszeit an.
Die Option für eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis im Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1.2 ist (unter bestimmten Voraussetzungen) gegeben. Hierfür ist eine zweijährige Ausbildung notwendig. Die Ausbildung beginnt immer zum 1. Juli eines Jahres. Mit Beginn der Ausbildung erfolgt die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf. Beamtinnen und Beamte auf Widerruf des Verwaltungsdienstes 1.2 im Justizvollzug absolvieren eine zweijährige duale Laufbahnausbildung. Sie erhalten in wechselnden Blöcken die fachtheoretische Ausbildung an der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen in Wuppertal (insgesamt neun Monate) und die fachpraktische Ausbildung an zwei Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen (insgesamt 15 Monate).
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Einsatz erfolgt vorrangig in der Arbeitsverwaltung und Haushaltsabteilung. Die Tätigkeit in der Arbeitsverwaltung umfasst die Betriebsbuchhaltung für die Arbeitsbetriebe in der JVA Kleve sowie Lohnbuchhaltung für die Gefangenen der JVA Kleve. Die Tätigkeit in der Haushaltsabteilung umfasst die wirtschaftliche Versorgung der Anstalt und der Gefangenen.
Die grundsätzliche Bereitschaft in allen Bereichen der hiesigen Verwaltung tätig zu werden, genau wie die Bereitschaft zur Fortbildung, vorausgesetzt. Der Einsatz kann grundsätzlich in folgenden Bereichen erfolgen:
- Hauptgeschäftsstelle
- Personalabteilung
- Haushaltsabteilung
- Vollzugsgeschäftsstelle
- Arbeitsverwaltung
- Zahlstelle
In den jeweiligen Verwaltungsdienststellen werden unterschiedlichste Verwaltungsvorgänge bearbeitet.
Anforderungsprofil
Fachkompetenz
- Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf, aus der Verwaltung oder eine andere förderliche Berufsausbildung
- Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- Sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und gute Anwender-Kenntnisse von Microsoft-Office (insbesondere MS-Word, MS-Excel und MS-Outlook)
- Sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung
Persönliche und soziale Kompetenz
- Identifikation mit dem Berufsbild und den Grundlagen des Strafvollzuges
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Angemessener, sachlicher und wertschätzender Umgang
- Kontaktfreudigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Flexibilität, Einsatz- und Veränderungsbereitschaft
- Freundlichkeit und gute Umgangsformen
- Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Fortbildungsbereitschaft
Bewerbung
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Nachweise über Berufsabschlüsse/Zeugnisse) schicken Sie bitte bis 31.07.2025 an: Leiter der Justizvollzugsanstalt Kleve, Krohnestraße 11, 47533 Kleve. Bewerbungen können auch in digitaler Form an apply.job.28120830@hokifyjob.com übermittelt werden.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung, Herr RAI Gertzen unter 02821/770-111 apply.job.28120830@hokifyjob.com oder der Verwaltungsleiter, Herr RR van Straelen unter 02821/770-114 apply.job.28120830@hokifyjob.com zur Verfügung.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/cfd8e68d-49ad-4b0a-b39d-e2fcbe914716)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28120830
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- Z
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone