Softwareentwickler*in in der Prüfungsverwaltung (w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Über den Job:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSoftwareentwickler*in in der Prüfungsverwaltung (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.Die Stelle ist im Bereich Digitalisierung im Team Digitale Prozesse und Support angesiedelt und wir möchten unser Team um engagierte Teamplayer, die eigenverantwortlich und strukturiert Softwareprojekte planen und in Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern termingerecht umsetzen, erweitern. Sie sollten kreative Lösungsansätze verfolgen, neuen Aufgaben interessiert begegnen und Softwareprobleme konsequent bis zur Kundenzufriedenheit analysieren und beheben.
Ferner bringen Sie mit:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit IT-Bezug
Fähigkeit zum zielorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
fließendes Deutsch in Wort und Schrift und gute englische Sprachkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit der d.3. Dokumentenmanagement-Software sowie der Prüfungsverwaltungssoftware FlexNow sind von Vorteil
Erfahrungen bei der Entwicklung oder Anpassung von komplexen, barrierefrei nutzbaren, datenbankgestützten Webanwendungen sind von Vorteil
Erfahrung in der Administration von Windows und Linux basierten Server-Systemen sind von Vorteil
Wir bieten folgende anspruchsvolle Aufgabenbereiche:
eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung und Implementation von Lösungen im Bereich digitaler Workflows
technische Prozessunterstützung, Aufbau von digitalen Workflows
Konzeptionelle Weiterentwicklung sowie Qualitätssicherung der betreuten Anwendungssysteme u. a. von FlexNow und d.3
Unser Bereich besteht aus rund 20 Mitarbeitenden und zeichnet sich durch eine flache Hierarchie aus. Wir setzen auf Ihre Zuverlässigkeit und Ihre Einsatzfreude und bieten Ihnen im Gegenzug ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei Ihren Aufgaben. Wir ermutigen Sie ausdrücklich zur Bewerbung, auch wenn Ihr Profil nicht vollumfänglich alle genannten Erfahrungsanforderungen erfüllt. Die berufsbezogene Weiterqualifizierung unserer Mitarbeitenden wird in unserem Bereich aktiv unterstützt und gefördert.Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 24.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75934 ein. Auskunft erteilt Herr Nils Gehrke, E-Mail: apply.job.28115381@hokifyjob.com Tel. +49551 39 26001Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28115381
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone