Klimaschutzmanagement

Samtgemeinde Bothel

Horstweg, 27386
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Samtgemeinde Bothel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im

Bereich


„Klimaschutzmanagement“ (w/m/d)


zu besetzen.


Im Wesentlichen beinhaltet die Stelle folgende Aufgabenbereiche:


  • Fortschreibung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde

Bothel


  • Erarbeitung weiterer Maßnahmenvorschläge zum Erreichen der Klimaschutzziele

  • Energiedatenbank entwickeln/führen und Fortschreibung der Datengrundlagen

in festen Intervallen, Erstellung von Energieberichten


  • unüblich hohe Energieverbräuche identifizieren und mögliche

Maßnahmenvorschläge ableiten und priorisieren


  • kommunale Wärmeplanung fachlich begleiten, Vorschläge bewerten

  • Klimaschutzmaßnahmen bei der Umsetzung fachlich begleiten und zum Teil

eigeninitiativ umsetzen, insbesondere


  • energetische Verbesserungsmaßnahmen an Gebäuden und techn.

Gebäudeausstattung, ggfs. auch im Zuge von Unterhaltungsmaßnahmen


  • technische Optimierungsmaßnahmen vorschlagen
  • Grobplanungen erstellen
  • mögliche Maßnahmen in kommunalen Gremien vorstellen

  • Projektleitung und -koordination bei der Planung und beim Bau oder der

Sanierung von Anlagen

  • Planentwürfe prüfen oder ggfs. selbst ausarbeiten (bis zur Leistungsphase 3)
  • Einbindung der erforderlichen Fachplanungen und Gewerke
  • Schnittstellenkoordination aller Projektbeteiligten

  • Übernahme der örtlichen Bauleitung bzw. Mitwirkung bei der örtlichen

Überwachung von Baumaßnahmen


  • Aufmaße und Abrechnungen prüfen

  • Formulieren von Entscheidungshilfen zu Organbeschlüssen

  • Abwicklung von Fördermaßnahmen

  • Untersuchung und Akquise von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

  • Beantragung von Fördermitteln einschl. Erstellung der Projektbeschreibung

/-dokumentation


  • Abstimmungen mit den Fördermittelstellen, Überwachung von Fristen

  • Führen der Verwendungsnachweise, Mittelabrufe

  • Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz,

insbesondere durch


  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen

  • Verfassen von Beiträgen für die Website zum Thema Klimaschutz /

Energiemanagement


  • Präsentationen für verschiedene Akteursgruppen erstellen und eigenständig

vortragen


  • Teilnahme an Presseterminen / Interviews

  • Stellungnahmen zu örtlichen und überörtlichen Planungen

Sie bringen folgende Qualifikationen mit:


  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom/Master) in einer

zum Aufgabengebiet passenden Fachrichtung


oder


Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter

Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt)


oder


erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Bautechniker/in mit

mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in

einem zum Aufgabengebiet passenden Fachamt


  • selbständige, zielgerichtete und zuverlässige Arbeitsweise

  • Moderations-, Präsentations- und Medienkompetenz sowie Verhandlungsgeschick

Was die Samtgemeinde Bothel Ihnen bietet:


  • ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

  • eigenverantwortliche Tätigkeit

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen

  • vielfältige, an das Tätigkeitsfeld angepasste Fortbildungsmaßnahmen

  • ein motiviertes und kollegiales Team

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung

(VBL)


Die Vergütung erfolgt nach TVöD; die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 TVöD

bewertet. Maßgeblich für die Eingruppierung sind dabei auch die persönlichen

Voraussetzungen des erfolgreichen Bewerbers / der erfolgreichen Bewerberin. Die

Stelle ist zunächst auf den Zeitraum der Fördermittelgewährung aus der

Kommunalrichtlinie für drei Jahre bis zum 30.06.2028 befristet; es besteht die

Aussicht auf eine Anschlussbeschäftigung nach Ablauf der Förderperiode.


Die Ausübung der Tätigkeit erfordert eine Beschäftigung von 39 Std./Woche

(Vollzeit). Es wird um einen Hinweis im Bewerbungsanschreiben gebeten, falls

Sie in einem geringeren Umfang beschäftigt werden möchten. Bitte geben Sie

ggfs. bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang und die von Ihnen

favorisierte Lage und Verteilung der Arbeitszeit an. Ihr Anliegen wird dann auf

Grundlage der eingehenden Bewerbungen dahingehend geprüft, ob eine Verteilung

der Arbeitszeit auf mehrere Beschäftigte möglich ist. Schwerbehinderte

Bewerberinnen und Bewerber und diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX

werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung

mit aussagekräftigen Unterlagen (nach Möglichkeit in einer PDF-Datei) bis zum

21.07.2025 ausschließlich per Mail an apply.job.28114836@hokifyjob.com


Sofern Sie vorab noch Fragen zum Arbeitsplatz und/oder zum

Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich gerne telefonisch an Herrn Behr (0

42 66) 983-1540 oder schauen Sie einfach für ein unverbindliches Gespräch

während der Öffnungszeiten im Rathaus vorbei.


Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene

Daten gespeichert. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach

Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines

Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vernichtet.


Weitere Informationen zum Datenschutz stehen auf unserer Homepage unter

https://www.bothel.de/ihr-rathaus/stellenangebote.htmlals Download

„Informationsschreiben Datenschutz für Bewerbungsverfahren“ bereit.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28114836

Zuletzt aktualisiert vor 13 Minuten

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone