Sachbearbeiter/-in örtliche Betreuungsbehörde (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Marktplatz, 15230 Frankfurt (Oder)
EG S12/ 9b
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.


Im Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle


**Sachbearbeiter/-in örtliche Betreuungsbehörde** **(m/w/d)**


zu besetzen.


Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).


Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


**Der künftige Aufgabenbereich umfasst:**


**1. Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde**


Einleiten von Betreuungen auf Anregungen oder von Amtswegen sowie Unterstützung des Amtsgerichtes und der außerhalb der Behörde tätigen Betreuer


  • Fallaufnahme, Erfassung und Kontakt zum Amtsgericht/ Betreuungsgericht

  • Beurteilung der Fähigkeiten zur praktischen Lebensbewältigung, der gesundheitlichen Voraussetzungen usw. auffällig gewordener Personen (Betroffene)

  • Kontaktaufnahme zu den Betroffenen, deren Familienangehörigen, Kliniken/Ärzten, Heimen/Wohnstätten usw.

  • Prüfung anderer Hilfen und Durchführen entsprechender Recherchen zur Betreuersuche/-vermittlung; Vorsorgebevollmächtigung; Unterbringung; Hilfebedarf  Betreuungsvermeidung

  • Definition des Betreuungsbedarfes (Umfang und Lebensfeld)

  • Aufklärung der Betroffenen bzw. Angehörigen zum Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG), Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

  • Auswahl eines Betreuers (Angehöriger, Verfahrenspfleger, Kontrollbetreuer, Verhinderungsbetreuer etc.)

  • Erstellen des Sozialberichtes und Beantragung der Betreuung oder Einleitung anderer Maßnahmen beim Amtsgericht (Beschluss herbeiführen)

  • Einführung, Anleitung, Beratung der Betreuer zu ihren Aufgaben im Allgemeinen und im speziellen Fall

  • Aufsicht über die Betreuer (regelmäßige Kontrolle der Betreuer, Anzeigen von Pflicht- bzw. Rechtsverletzungen der Betreuer beim Amtsgericht)

  • Wahrnehmen der Rechte von Betreuten als vom Amtsgericht bestellter Verfahrenspfleger

  • Durchführen von Recherchen (z.B. Recht-mäßigkeit der Unterbringung von betreuten

  • Personen, Prüfen der Abrechnungen der Betreuer sowie der Auswirkungen der Betreuung auf das Vermögen der zu betreuenden Personen)

  • Einsprüche und Stellungnahmen zu Beschlüssen des Amtsgerichtes für den Betroffenen

  • Teilnahme an den entsprechenden Gerichts-verfahren vor dem Landgericht, ggf. Einlegen von Einsprüchen, Vorbereitung von Anhörungen unter Einbeziehung verschiedener Stellen (der Polizei/ Amtsarzt/ SPDi, Rettungsdienst)

  • Durchführung von Hausbesuchen/ Gesprächen mit zu Betreuenden; Zusammenarbeit/ Kontakt zu weiteren Ämtern, Kliniken/ Ärzten, Einrichtungen, Pflegekräften etc.

  • Erstellung von Sachstandsmitteilungen ans Amtsgericht

  • Bearbeitung Umsetzung eines Betreuerwechsels inkl. aller Folge-/Kontakttätigkeiten

  • Registrierungsverfahren mit entsprechender Bescheiderteilung über Zulassung/ Beendigung der Berufsausübung als Betreuer; regelmäßige Kontrollen, Beratungen

  • Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein: Führung von Betreuerlisten, Aktualisierung und Kontrolle Nachweispflichten, Unterstützung Ehrenamtlichen bei Abschlüssen von Vereinbarungen, Eignungsprüfung, Sachkundenachweis, Schuldenfreiheitsverzeichnis und Führungszeugnis einfordern und prüfen

**2. Betreuung einer durch das Amtsgericht zugewiesenen Person als Behördenbetreuer**


  • Kontaktaufnahme mit der zu betreuenden Person, seiner Umwelt, Familie, Arbeitgeber usw.

  • Feststellen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse,

  • Beratung und Unterstützung in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens je nach Bedarf

  • (persönliche Betreuung, Wohnungs- und Heim-

  • platzsuche, Vermittlung und Betreuung in Arbeits-

  • und Lehrstellen, Besuche zu Hause und im Heim,

  • Geltendmachung von Sozialleistungen,

  • Versicherungs- und Versorgungsleistungen)

  • gesetzliche Vertretung, d.h. Antrag auf Änderung und Erweiterung der Betreuung, Entscheidung auf Aufenthaltsort, Unterbringung in Einrichtungen (offene oder geschlossene)

  • Einholen vormundschaftliche Genehmigungen

  • Entscheidung über ärztliche Heilbehandlung

  • Prozessvertretung in allen Rechtsbereichen

  • sämtliche Entscheidungen im vermögensrecht-lichen Bereich (z.B. Abschluss von Verträgen aller Art, Einteilung von Renten, Sozialhilfe, Arbeitslohn, Geltendmachung und Sicherung von Erb- und Pflichtteilsrechten)

**3. Öffentliche Beglaubigung; Verordnungsermächtigung gem. § 7 BtOG**


  • Einzelfallbezogene Beratung (psychosoziale Gespräche) über Vollmacht, Betreuungsverfügung; Patientenverfügung, Vollmachtsniederlegungen und anschließende Betreuungsaufnahme als Betreuungsfall

  • Hilfe bei Erstellung von Vollmachten/Betreuungsverfügungen, Erklärungen

  • Beglaubigung der Unterschrift oder des Handzeichens

  • Belehrung über Beglaubigungskompetenz der Betreuungsbehörde

  • Prüfung der Identität und der Ordnungsmäßigkeit des zu unterzeichnenden Dokumentes

  • Vornahme der Beglaubigung

  • Fertigen des Beglaubigungsprotokolls Gebühreneinzug

**Wir bieten:**


  • eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der **Entgeltgruppe S 12 oder 9 b (je nach Qualifikation)**

  • zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei

  • monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets

  • einen jährlichen Teamtag

**Wir erwarten:**


  • Bachelor of Arts, vorzugsweise Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Heilpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) **oder** abgeschlossene Hochschulabschluss (Bachelor) in Rechts- und Verwaltungswissenschaften, Bachelor öffentliche Verwaltung Brandenburg oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in, Diplomverwaltungswirt oder sonstige anerkannte Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z.B. Angestelltenlehrgang II

  • langjährige Erfahrung mit sozial- oder heilpädagogischer Arbeit (mindestens drei Jahre) oder Sachkundenachweis nach BtOG „Rechtliche Betreuung“ (staatlich anerkannt)

  • Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B.

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.


Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen **bis zum 17.07.2025** an die


**Stadt Frankfurt (Oder)**

**Amt für zentrale Dienstleistungen**

**Abteilung Personal/ Organisation**

**Postfach 1363**

**15203 Frankfurt (Oder)**


oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: apply.job.28114049@hokifyjob.com


Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.


Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28114049

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
SozialbetreuerIn
SozialarbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone