46/2025 W3-Professur Inkl. Bildungsprozesse mit Schwerpunkt emotionale & soz. Entwicklung (w/m/d)
Universität Erfurt Land Thüringen
Über den Job:
**Kennziffer 46/2025**
An der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt, Fachgebiet Sonder- und Sozialpädagogik ist zum 01.04.2026 folgende Professur zu besetzen:
**W3-Professur Inklusive Bildungsprozesse mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (w/m/d)**
1994 als Reformuniversität wieder gegründet, versteht sich die Universität Erfurt als forschungsorientierte, international ausgerichtete Universität, die der Innovation in Studium und Lehre verpflichtet ist, insbesondere in der Lehramtsausbildung. Mit ihrem kultur-, geistes-, sozial- und bildungswissenschaftlichen Profil ist sie ein weltoffener Ort für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit zentralen gesellschaftlichen sowie kulturellen Herausforderungen.
Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät setzt auf ein aufstrebendes und zukunftsorientiertes, international attraktives und interdisziplinäres wissenschaftliches Profil in Forschung und Lehre. Ihr breitgefächertes Studienangebot deckt eine Vielzahl beruflicher Orientierungen über das Lehramt hinaus ab.
**Aufgabengebiet**
Die Professur vertritt die sonderpädagogische Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung in Forschung und Lehre mit einem Schwerpunkt auf Bildung und Erziehung in inklusiven Kontexten.
Der Stelleninhaberin*dem Stelleninhaber obliegen insbesondere
· die Mitwirkung in allen Studienangeboten der Universität Erfurt mit Bezug auf sonder- und inklusionspädagogische Inhalte
· Forschungsaktivitäten in der Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung, vorzugsweise im Bereich Bildung und Erziehung in inklusiven Kontexten
· inneruniversitäre Kooperationen in Forschung und Lehre
**Was wir erwarten**
Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen sind die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 84 Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) nachzuweisen.
Im Hinblick auf die Lehraufgaben in den lehramtsbezogenen Studiengängen wird erwartet, dass die Stelleninhaberin:der Stelleninhaber über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) verfügt.
Von der Stelleninhaberin:dem Stelleninhaber werden zudem erwartet:
· eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich der Erziehungswissenschaften in der sonderpädagogischen Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung
· einschlägige zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation oder im Rahmen einer Juniorprofessur nachgewiesen werden
· Schulpraxis gemäß § 84 ThürHG
· ein fundiertes Profil in der Forschung zur Pädagogik der emotionalen und sozialen Entwicklung
· einschlägige Publikationen (vorzugsweise peer reviewed)
· erfolgreich eingeworbene Drittmittel
Gewünscht wird darüber hinaus:
· internationale Sichtbarkeit und Vernetzung
· empirische Forschungsaktivitäten
**Was wir bieten**
Die Universität Erfurt ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Sie fördert die Vereinbarkeit von Karriere und Familie/Privatleben und unterstützt Dual-Career-Optionen. Für wissenschaftliche Führungskräfte bietet sie im Rahmen der akademischen Personalentwicklung diverse Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Coachings und Mentoring an ([www.uni-erfurt.de/go/akademische-pke](http://www.uni-erfurt.de/go/akademische-pke)). Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
**Anmerkungen**
Die dienstrechtliche Stellung der Professor:innen ergibt sich aus § 86 ThürHG.
Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Die Universität Erfurt hat das Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen und nimmt regelmäßig erfolgreich am Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder teil. Die Steigerung des Frauenanteils in Forschung und Lehre gehört zu den strategischen Zielen der Universität; qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass auch bei einer wiederholten Bewerbung oder einer Vorbeschäftigung an der Universität Erfurt in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen ist, da diese Information im vorliegenden Verfahren aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen nicht automatisch berücksichtigt wird.
Die Universität erwartet von der*dem zu Berufenden die Bereitschaft, den Wohnsitz an den Universitätsort bzw. in dessen Nähe zu verlegen. Die Beteiligung am interdisziplinären und teilweise englischsprachigen Lehrprogramm einschließlich Studium Fundamentale wird erwartet.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Agnes Pfrang (Tel.: 0361 737-2171, E-Mail: apply.job.28112715@hokifyjob.comapply.job.28112715@hokifyjob.com
**Bewerbung/Frist**
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, wissenschaftlicher Werdegang, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Bericht über die bisherigen Forschungsaktivitäten mit Drittmitteleinwerbungen, Forschungskonzept, Übersicht über bisher abgehaltene Vorträge, Kurse, Urkunden über akademische Prüfungen und Ernennungen, insbesondere Habilitation) senden Sie bitteausschließlich per E-Mail unter Angabe der Kennziffer bis zum **14.08.2025** an:
Universität Erfurt • Erziehungswissenschaftliche Fakultät • Prof. Dr. Agnes Pfrang • Postfach 90 02 21 • 99105 Erfurt • E-Mail: apply.job.28112715@hokifyjob.comapply.job.28112715@hokifyjob.com
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in elektronischer Form aus technischen Gründen eine Größe von 15 MB nicht überschreiten dürfen.
**Hinweise zum Datenschutz**
Das Mailsystem der Universität Erfurt arbeitet generell mit Transportverschlüsselung. Achten Sie bitte darauf, dass Sie beim E-Mail-Versand ebenfalls Transportverschlüsselung verwenden. Um außerdem eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einzusetzen, nutzen Sie bitte anstelle der o. g. E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse apply.job.28112715@hokifyjob.comapply.job.28112715@hokifyjob.com Für diese E-Mail-Adresse finden Sie das Zertifikat mit dem öffentlichen Schlüssel für den Versand der verschlüsselten E-Mail unter [https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenausschreibungen](https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenausschreibungen). Wenn Sie von der Möglichkeit der Verschlüsselung per Zertifikat keinen Gebrauch machen, kann keine Verschlüsselung des Inhalts Ihrer E-Mail gewährleistet werden.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie außerdem der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) entnehmen Sie bitte dem [Hinweisblatt](https://www.uni-erfurt.de/fileadmin/Verwaltung/Personalabteilung/2020/Datenschutzhinweise_BewerberInnen.pdf) („Datenschutzhinweise für Bewerber*innen“) auf unseren Internetseiten unter [https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenausschreibungen](https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenausschreibungen).
**Hinweis zur Kostenübernahme**
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28112715
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- B
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone