Verstärkung im Bereich Verlagswesen und Publikationsmanagement
Universitätsbibliothek Tübingen
Über den Job:
Innovativ. Interdisziplinär. International. – Die Eberhard Karls Universität Tübingen zählt in Forschung und Lehre zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands. Die Universitätsbibliothek ist zentrale Ansprechpartnerin für wissenschaftliches Publizieren an der Universität – mit einem eigenen Open-Access-Verlag (Tübingen University Press), einem institutionellen Repositorium und vielfältigen Services im Kontext von Open Science.
Die Universitätsbibliothek Tübingen sucht voraussichtlich zum 01.10.2025 eine engagierte
Verstärkung im Bereich Verlagswesen und Publikationsmanagement
(w/m/d, 50% TV-L E 13, befristet)
Sie arbeiten im Team des Referats »Open Science Research & Publishing« im zugehörigen Universitätsverlag »Tübingen University Press« mit. Dabei bringen Sie sich sowohl in den operativen Betrieb als auch in die strategische Weiterentwicklung des Verlags im Kontext von Open Science und digitalen Publikationsmodellen ein.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Urhebern und Urheberinnen sowie Betreuung und Umsetzung von Buchpublikationen (E-Book und Print)
- Unterstützung bei formalen Lektorats- und Qualitätssicherungsprozessen
- Koordination von externen Dienstleistern sowie Abstimmung mit Serviceprovidern im Bereich digitaler Publikationsinfrastruktur
- Pflege und Weiterentwicklung der Verlagspräsenz in digitalen Kanälen
- Mitarbeit bei Veranstaltungen des Verlags
(z. B. Buchpremieren, Fachveranstaltungen)
- Mitwirkung an der Entwicklung neuer Publikationsformate und der konzeptionellen Weiterentwicklung des Verlags im Kontext von Open Science
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Serviceangeboten in einem dynamischen, strategisch ausgerichteten Umfeld
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister) – vorzugsweise in einem Fach mit Bezug zu wissenschaftlichem Publizieren oder Wissenschaftskommunikation – oder über eine vergleichbare Qualifikation (gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen), die Sie für die Tätigkeit im wissenschaftlichen Verlagswesen befähigt
- Sie bringen mindestens drei Jahre praktische Erfahrung im wissenschaftlichen Publikationskontext mit, insbesondere in der Umsetzung von Print- und Digitalpublikationen
- Sie arbeiten souverän mit Office-Programmen und verfügen über Kenntnisse in DTP-/Layout-Software (z. B. InDesign); idealerweise haben Sie zudem Erfahrung mit LaTeX sowie XML-basierten Redaktions- und Produktionsworkflows (z. B. im Kontext von Single Source Publishing).
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Open Science – insbesondere in Bezug auf neue Publikationsformate und offene Publikationsprozesse (z. B. Open-Access-Bücher, Preprints, wissenschaftliche Blogs, multimediale oder multiformatige Veröffentlichungen) – sowie Erfahrung mit Fragen der digitalen Sichtbarkeit, Dissemination und Vernetzung wissenschaftlicher Inhalte
Was Sie erwartet:
Ein vielseitiger Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum an einer renommierten Universitätsbibliothek, engagierte Teamarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Service und digitaler Infrastruktur sowie die Möglichkeit, die Entwicklung der Publikationsservices im Kontext von Open Science aktiv mitzugestalten – in einem kooperativen Umfeld mit flachen Hierarchien und Raum für Innovation.
Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende Juni 2029. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Wenn Sie außerdem Kommunikations- und Koordinationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationstalent und einen strukturierten, sorg- fältigen Arbeitsstil mitbringen, bitten wir Sie um Ihre Bewerbung bis zum 15. Juli 2025 unter der Kennziffer 2025\_15 in einem pdf- Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: apply.job.28111076@hokifyjob.com Ansprechpartnerin für Fragen: Ulrike Küsters apply.job.28111076@hokifyjob.com
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung
und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28111076
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone