Zwei Lehrkräfte für besondere Aufgaben für die Pflegestudiengänge und als Instruktor:in für (m/w/d)

Evangelische Hochschule Dresden

Jetzt bewerben

Über den Job:

Soziale Arbeit


Sozial­management


Kindheits­pädagogik


Beratung im Kontext von Diversität


Ev. Religions- & Gemeinde­pädagogik


Pflege


Die Evangelische Hochschule Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Zwei Lehrkräfte für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Pflege­studiengänge und als Instruktor:in für das Simulations­lernen in der Pflege


Stellenumfang jeweils bis zu 100 % (bis zu 24 LVS/SWS) / Teilzeit möglich / bis EG 11 TV-L


Die Evangelische Hoch­schule Dresden (ehs) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit an­er­kannten und nach­ge­fragten Studien-, Weiter­bildungs- und Forschungs­angebot für an­ge­wandte Sozial- und Human­wissen­schaften.


An den Studienstandorten Dresden und Moritzburg studieren aktuell 850 Studierende. Unsere Bachelor- und Master­studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Kindheits­pädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc./M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeinde­pädagogik (B.A.) wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind inter­disziplinär an- gelegt und akkreditiert. Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschen­bild. Die wert­schätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Welt­offenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar. Link


Für den Auf- und Ausbau des Pflegebereichs der ehs mit einem berufs­qualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege, einem berufs­begleitenden Bachelorstudiengang Pflege (Schwerpunkt Praxis­entwicklung) sowie einem Masterstudiengang Pflege (Schwer­punkt Community Health Nursing / Advanced Nursing Practice) suchen wir Sie zur Verstärkung in der Lehre.


Eine individuelle Schwerpunktsetzung ist im Rahmen der Stellen möglich, entweder in der allgemeinen Lehre oder als Instruktor:in im simulationsbasierten Lernen.


Ihre Aufgaben:


  • eigenständige Konzipierung und Durchführung von Seminaren, Vorlesungen und Übungen in den pflegerischen Bachelor- und Masterstudiengängen
  • eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im simulationsbasierten Lernen (Instruktor:in)
  • (Weiter-)Entwicklung von Simulationsszenarien und praktischen Trainings gemäß den Modulanforderungen, insbesondere im Bereich der klinischen Kompetenzen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Simulationslernens
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung der pflegerischen Studiengänge und der Hochschulselbstverwaltung

Ihr Profil:

  • pflegewissenschaftlicher Studienabschluss (Bachelor oder Master), bevorzugt mit berufspädagogischer Weiter­qualifizierung oder pflege-/medizinpädagogischer Studien­abschluss
  • die Berufszulassung in einem Pflegeberuf ist unbedingt erforderlich
  • Erfahrungen im Bereich (Hochschul-)Lehre bzw. Ausbildung und/oder Weiterbildung
  • Erfahrungen in der Gestaltung des dritten Lernorts (simulations­basiertes Lernen)
  • praktische Erfahrungen in einem pflegerischen Handlungsfeld sind erwünscht
  • wissenschaftsbasierte Arbeitsweise (Evidence-based Nursing)
  • Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten in einem kollegialen Rahmen mit interdisziplinär vernetzten Kooperations­beziehungen
  • Freude daran, Neues zu entwickeln und umzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgaben­gebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können
  • eine moderne Arbeitsumgebung in einem Simulationslabor – ausgestattet auf dem neuesten Stand der Technik
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen, motivierten und innovationsfreudigen Team
  • eine forschungsstarke Hochschule
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen attraktiven Campus mit Mensa und Bibliothek
  • Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), sonstige Sozial­leistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teil­nahme an den Angeboten des Dresdner Hochschul­sport­zentrums
  • einen Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahegelegenen Freizeit­möglich­keiten sowie eine gute Verkehrsanbindung / Erreich­barkeit mit dem ÖPNV

Die Einstellung erfolgt unbefristet mit bis zu 40 Wochenstunden (bis zu 24 LWS/SWS). Die Stellen sind teilbar. Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 11 (bei Vorliegen der Voraussetzungen).


Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.


Mit der Über­sendung Ihrer Bewerbungs­unter­lagen willigen Sie in die Ver­arbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahl­verfahrens für die vorliegende aus­ge­schriebene Stelle ein. Ihre Ein­willigung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Ver­arbeitung erfolgt aus­schließlich für dieses Auswahl­verfahren und wird auf Grund­lage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.


Bewerbungen?


Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, ohne Foto) mit Angabe der Stellenkennziffer 2025-07 und des möglichen Eintrittsdatums bis zum 29.06.2025 an apply.job.28108317@hokifyjob.com


Ihre Ansprechpartner:


Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Personal­verwaltung | apply.job.28108317@hokifyjob.com | Telefon: +49 351 46902-231 und bei inhaltlichen Fragen zur Stelle an Prof. Dr. Thomas Fischer | Professor für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Altenpflege | apply.job.28108317@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28108317

Zuletzt aktualisiert vor 27 Minuten

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone