Über den Job:
In der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit Sitz in Dessau-Roßlau ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkteine Stelle als
Mitarbeiter*in Museumstechnik (m/w/d) im Referat Restaurierung der Abteilung
Schlösser und Sammlungen
zu besetzen. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams am
Standort Dessau-Roßlau im Ortsteil Mosigkau.
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine durch das Land Sachsen-Anhalt und
den Bund geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat mit
ihren mehr als 100 Beschäftigten satzungsgemäß die Aufgabe, das Gartenreich
Dessau-Wörlitz, eine historische Kulturlandschaft mit dem Status eines
UNESCO-Welterbes, zu bewahren und zu entwickeln. In Obhut der Stiftung befinden
sich etwa 240 historische Bauwerke, darunter fünf Schlösser mit dazugehörigen
Gartenanlagen und umfangreiche Kunstsammlungen von europäischem Rang.
Inhaltliche Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
- Warten, Befüllen und Entleeren von mobilen Klimageräten
- Instandhaltung und Instandsetzung von Ausstellungstechnik
- laufende Maßnahmen zur Optimierung eines geeigneten Raumklimas in
historischen Gebäuden in Absprache mit den Restaurator*innen
- Koordination und Betreuung externer Firmen in den museal genutzten Räumen
- Steuerung des sachgemäßen Ein- und Auspackens und des Transports von
Kunstgut nach entsprechender Einweisung; erkennbare Schäden an Exponaten den
zuständigen Restaurator*innen melden
- Mitwirkung beim Ausstellungsauf- und abbau
- Durchführung kleinerer Reparaturen im Museums- und Ausstellungsbereich
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder
technischen Beruf
- handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B/BE und die Bereitschaft zum Führen eines Pkw
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
- Berufserfahrungen im handwerklichen bzw. technischen Bereich, idealerweise
auch im Museums- bzw. Ausstellungsbereich
- Gute feinmotorische Fähigkeiten sowie körperliche Belastbarkeit (Heben von
Lasten)
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, gründliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und
Anwendersoftware
- Aufgrund der spezifischen Öffnungszeiten der Schlösser kann gelegentliche
Wochenend- und Feiertagsarbeit nicht ausgeschlossen werden; eine entsprechende
Einsatzbereitschaft wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
- Work Life Balance
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für
uns selbstverständlich.
- Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche.
- Der 24. und 31. Dezember sind zusätzliche freie Arbeitstage.
- Sie können bei uns Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der
dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an.
- Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes
betriebliches Gesundheitsmanagement an.
- Faire Vergütung
- Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller
übertragenen Tätigkeiten ist eine Zuordnung bis zur Entgeltgruppe 6 des
Tarifvertrages der Länder (TV-L) möglich (Vollzeit: 40 Stunden/Woche).
- Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
- Karrierekick durch Weiterbildungen
- Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen gezielte Fortbildungen an.
- Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren nach dem
Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
- Weitere Benefits
- Zentrale Lage Ihres Arbeitsplatzes im Herzen einer der Liegenschaften des
Gartenreichs Dessau-Wörlitz.
- Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie
interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt
in unsere Schlösser und Ausstellungen.
- Sie erhalten eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
(Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- Wir zahlen Ihnen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.
- Die Stelle ist unbefristet.
Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich
Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und
geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025
(Datum des Poststempels bzw. der E-Mail) an
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Schloss Großkühnau
Referat Haushalt/Personal/Organisation
Ebenhanstraße 8
06846 Dessau-Roßlau
apply.job.28108018@hokifyjob.com
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informiert Sie gern:
Antje Unger, Personalstelle
Tel.: 0340 / 646 15 - 16
Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die
Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und
adressierter Rückumschlag erforderlich.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des
Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter
Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28108018
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone