Strukturwandelmanager*in (m/w/d)
Gemeinde Merzenich Gemeinde Merzenich Gemeinde Merzenich
Über den Job:
Die Gemeinde Merzenich sucht zum 01.09.2025 eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Strukturwandelmanager\*in (m/w/d) Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2029 befristete Stelle in Vollzeit mit einer Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich.
Bis 2038 werden im Rheinischen Revier zahlreiche zukunftsweisende Projekte umgesetzt, die durch die Bundesregierung und das Land NRW aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden. Für die Gemeinde Merzenich bietet sich dabei die Jahrhundertchance, den Ort der Zukunft Bürgewald zu einem Wohn- und Arbeitsstandort der Zukunft zu entwickeln und in Kombination mit der internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) ein innovatives Zukunftsprojekt mit Modellcharakter zu gestalten.
Der Anspruch der Gemeinde Merzenich besteht darin, im Strukturwandel im Rheinischen Revier als Vorreiter- und Modellkommune mit einem innovativen Team vorauszugehen. Hierfür sucht eine/n Strukturwandelmanager/in mit Interesse, an diesem Ziel mitzuwirken.
die Gemeinde für die Stabsstelle Innovation und Wandel Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Projektkoordination und -steuerung zukunftsweisender Projekte wie Mobilitätsstation der Zukunft, Ort der Zukunft Bürgewald sowie weiterer strukturwandelrelevanter Projekte
- Kreative Erarbeitung von Projektideen, Verfassen von Projektskizzen sowie Vorbereitung und Einreichung von Förderanträgen Ideengenerierung, Verfassen von Projektskizzen sowie Förderanträgen
- Planung, Organisation und fachliche Begleitung von Beteiligungsformaten zur Einbindung von Bürger\*innen, Stakeholdern und Partnern
- Vertretung der Projekte in politischen Gremien und Ausschusssitzungen; eigenständige Präsentation der Projektfortschritte und Ergebnisse – intern wie extern
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit wichtigen Projektqualifizierungspartnern, u.a. NRW.URBAN, Zukunftsagentur Rheinisches Revier, Neuland Hambach GmbH sowie weiteren Akteuren im Strukturwandel
- Erarbeitung von projektbezogenen Ausgaben- und Finanzierungsplänen, sowie (Mittelabrufe, projektbezogene Mittelbewirtschaftung eigenständige Verwendungsnachweise etc.)
- Kooperation mit allen Schnittstellen zur regulären Verwaltung der Gemeinde Merzenich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Stadt-/Regionalplanung, Raumplanung, Geographie, Architektur, Verkehrsplanung der vergleichbar
- Wünschenswert sind Berufserfahrung und Qualifikationen mit Bezug zum Projektmanagement
- Berufspraxis vorteilhaft in verwandten Feldern wie zum Beispiel Regionale Entwicklungsagenturen und Gebietskörperschaften, Abteilungen für Stadtentwicklung, Planungsbüros, Immobilienwirtschaft etc. Interesse für kommunalpolitische Fragestellungen
- Stark ausgeprägte Teamorientierung, Interesse am gemeinsamen Arbeiten und gemeinsamer Problemlösung
- Fähigkeit zum konzeptionellen eigenverantwortlichen Arbeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten Zusammenarbeit mit Entscheidern, Fachleuten, Behörden, Kommunen, Bürgerschaft, Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden)
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe EG 12 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gemeinde Merzenich verwirklicht die interkulturelle Öffnung der Verwaltung und ermuntert deshalb auch Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsbiografie zur Bewerbung.
Als von der Bertelsmann-Stiftung zertifizierter „familienfreundlicher Arbeitgeber“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Gemeinde Merzenich eine hohe Priorität.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum
10.07.2025 an die Gemeinde Merzenich, Fachbereich I -Zentrale Dienste-, Valdersweg 1,
52399 Merzenich oder per Email an apply.job.28100489@hokifyjob.com . Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei Frau Hecker, Tel.: 02421/399-186 erfragt werden. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Prömpers aus der Abteilung Personal unter der Telefonnummer 02421/399-140 zur Verfügung.
Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen.
Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28100489
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- D
- D
- P
- W
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone