Teamleitung Vollstreckungsbehörde (w/m/d)

Gemeinde Lindlar Personalabteilung

Borromäusstraße, 51789
EG 9c TVöD / A10
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Gemeinde Lindlar ([www.lindlar.de](http://www.lindlar.de)) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung)


# Teamleitung Vollstreckungsbehörde (w/m/d)


im Fachbereich Abgaben und Gemeindekasse


### Umfang


Teilzeit (19,5 bzw. 20,5 Std./Woche)


### Befristung


Unbefristet


### Vergütung


EG 9c TVöD / A10 LBesG


### Beginn


Nächstmöglicher Zeitpunkt


Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!


## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:


  • Fachliche und organisatorische Leitung der Vollstreckungsbehörde:
  • Steuerung und Koordinierung der Aufgaben der Vollziehungsbeamtinnen/beamten
  • Koordinierung des Mahn- und Vollstreckungswesens von privat- und öffentlich-rechtlichen Forderungen der Gemeinde Lindlar, des Gemeindewerkes Wasser und Abwasser, der gemeindlichen GmbH´s sowie Forderungen anderer Behörden und Einrichtungen (Amtshilfe)
  • EDV-Administration für die in der Vollstreckung eingesetzten Fachverfahren
  • Herausgehobene Sachbearbeitung:
  • Durchführung von Vollstreckungsverfahren mit besonderem Hintergrund (Komplexität, fachliche Schwierigkeit) in den Bereichen Immobilienvollstreckung und Vollstreckung in bewegliches Vermögen sowie andere Vermögensrechte
  • Entscheidung in allen Vollstreckungsmaßnahmen der Vollstreckungsbehörde, z.B. Eröffnung/Beitritt zu Zwangsverwaltungs- und versteigerungsverfahren, Insolvenzverfahren, Durchführung Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft
  • Entscheidung über Teilzahlungsvereinbarungen sowie Entscheidung/Mitwirkung bei Stundung/Niederschlagung/Erlass von Forderungen.

## Wir wünschen uns von Ihnen:


  • bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) des nicht technischen Verwaltungsdienstes oder
  • ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, Dipl. Verwaltungsbetriebswirt/-in, Bachelor of Arts (B.A.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II),
  • hilfsweise abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, mindestens Eingruppierung in EG 9a und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren; die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Gemeinde Lindlar übernommen,
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Vollstreckungs- und Insolvenzrechts,
  • finanz- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse,
  • sichere Beherrschung der MS-Office-Programme, insbesondere Word, Excel und Outlook,
  • gute Kenntnisse in SAP-PSCD und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme (z.B. AVVISO, S-Firm) einzuarbeiten,
  • Zahlenaffinität,
  • Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und systemisch zu arbeiten,
  • ein freundliches und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit,
  • Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie ein souveränes deeskalierendes Auftreten in konfliktträchtigen Situationen.

## Wir bieten Ihnen:


  • ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet,
  • eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
  • attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle in Anlehnung an die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, auch an Nachmittagen,
  • einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
  • Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, psychosoziale Beratung sowie
  • Fahrradleasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.

Betriebliche Altersvorsorge


Steuerfreier Sachbezug


Leistungsentgelt


Schulungen- und Weiterbildungen


mögl. betr. Fahrradleasing


Betriebliches Gesundheitsmanagement


Teamevents


## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!


Bewerbungen werden nur bei Vorliegen vollständiger Bewerbungsunterlagen berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.


Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.


Diana Froitzheim, E-Mail: apply.job.28100464@hokifyjob.com Tel. 02266 96-378

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28100464

Zuletzt aktualisiert vor 11 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone