Mitarbeiter/in im Kanzleidienst (m/w/d)

Ministerium der Justiz und für Digitalisierung

Heinrich-Mann-Allee, 14473
E5 bei mindestens dreijährigem Berufsabschluss, ansonsten E3
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg ist zum nächstmöglichen Termin - vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen -


die Position einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters


im Referat 1.6 - Gesundheits- und Arbeitsschutz, Brand- und Katastrophenschutz, Innerer Dienst - im


Kanzleidienst für die Dauer eines Jahres zu besetzen.


Die auszuübende Tätigkeit erstreckt sich im Schwerpunkt auf die Fertigung von Schriftsätzen


nach Vorlage. Es werden insbesondere auch Vertretungstätigkeiten im Vorzimmerbereich zu


erbringen sein.


Dienstort ist Potsdam. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden.


Vergütung: Entgeltgruppe 5 TV-L


Bewerberinnen und Bewerber, die über eine abgeschlossene - mindestens dreijährige -


Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf verfügen, können übertariflich in die Entgeltgruppe 5 eingruppiert werden.


Soweit die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 3 TV-L.


**Anforderungen:**


Als Qualifikationserfordernisse werden zwingend erwartet:


  • eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung

  • sehr gute Kenntnisse im Tastenschreiben

Bevorzugt berücksichtigt werden Bewerberinnen und Bewerber:


  • mit einem Abschluss als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann

  • mit einer erfolgreich abgeschlossenen Fortbildung zur Geprüften Sekretariatsfachkauffrau/-mann

  • mit einem erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Fortbildungslehrgang

  • mit praktischer Erfahrung in Sekretariats-, Verwaltungs- und Büroarbeiten

  • mit der Fähigkeit zum Fertigen von Reinschriften nach Banddiktat

  • mit praktischen Erfahrungen im Umgang mit modernen Office-Systemen (insbesondere zu allen gängigen Office-Anwendungen wie Word, Excel, Adobe Acrobat Reader und Writer sowie Outlook sowie im allgemeinen Umgang mit den gängigen Internetsuchmaschinen)

  • mit Kenntnissen der DIN 5008

Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses


vorliegen und nachgewiesen sein.


Eine gute Allgemeinbildung wird erwartet. Sprach- und Rechtschreibsicherheit sowie die Fähigkeit


zum sorgfältigen Korrekturlesen werden vorausgesetzt. Darüber hinaus werden eine


ausgeprägte Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Flexibilität, Organisations- und Kommunikationsgeschick,


gute Umgangsformen sowie die Fähigkeit zum serviceorientierten und eigenverantwortlichen


Arbeiten erwartet.


**Wir bieten Ihnen:**


  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung mit mobiler Technik

  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitgestaltung über

Gleitzeitregelungen, Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)


  • einen attraktiven Standort in der Landeshauptstadt Potsdam, der mit dem öffentlichen

Nahverkehr - auch von Berlin aus - sehr gut erreichbar ist


  • einen Arbeitgeberzuschuss zu einem vergünstigten VBB-Firmenticket bzw.

Deutschlandticket


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die


Besetzung der Position ist grundsätzlich auch mit mehreren Teilzeitkräften möglich.


Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der Tätigkeit werden im konkreten Einzelfall


geprüft.


Bewerbungen mit Lichtbild, tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen


(Zeugnisse, Fortbildungen) sowie ggf. einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht


inklusive des Krankenheftes sind **bis zum 25. Juli 2025** an das


Ministerium der Justiz


und für Digitalisierung


des Landes Brandenburg


Personalreferat 1.2


Kennwort: Kanzlei


Heinrich-Mann-Allee 107


14473 Potsdam


zu richten. Bitte beachten Sie, dass etwaige Bewerbungsunterlagen nur unter Beifügung eines


ausreichend frankierten Briefumschlags zurückgesandt werden. Alternativ können Sie Ihre


Bewerbung auch an apply.job.28095368@hokifyjob.com per E-Mail im PDF-Format (möglichst


in einer PDF-Datei mit max. 10 MB) senden. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass


Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.


Fragen zur Stellenausschreibung können Sie gern an Frau Kuhn (0331/866 - 3126) richten.


Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen


Daten im Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg können


Sie der Datenschutzerklärung auf https://mdjd.brandenburg.de/mdjd/de/datenschutz


entnehmen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28095368

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone