Helfer/in - Metallbearbeitung

Eaton Technologies GmbH

Auf der Heide, 53947
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Eaton Technologies GmbH am Standort Nettersheim ist spezialisiert auf die Produktion von


Filtergehäusen und körben aus Edelstahl. Unsere Filtrationslösungen finden Verwendung unter anderem


in Pharmazie und Industrie, Petrochemie, Automobilindustrie, bei der Stromerzeugung, bei der


kommunalen Wasseraufbereitung sowie bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken. Wir bieten


sowohl Standardbehälter als auch modifizierte Sonderanfertigungen nach individuellen


Kundenbedürfnissen an.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für unsere Fertigung


in Nettersheim im Kreis Euskirchen.


Ihre Aufgaben:


•Selbstständiger Zusammenbau und Endmontage von Filtergehäusen


•Vorricht-und Heftarbeiten


•Bedienung der Glasperlenstrahlkabine


Ihr Profil:


•Berufserfahrung im metallverarbeitenden Gewerbe


•Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, handwerkliches Geschick


•Teamfähigkeit


•Erfahrung im WIG Schweißen wünschenswert


Wir bieten:


•Attraktives Gehaltspaket


•Umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet


•Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung


•Geregelte Arbeitszeiten im 1 Schicht Betrieb und ein kollegiales Arbeitsumfeld


•Aktivitäten für Wellness & WorkLife Balance, z.B. Massagen, Sportkurse, Urban Sports Club


•Mittagsangebot sowie kostenfreie Getränke und Obst


•Spezielle Mitarbeiterangebote z. B. JobRad, Events, Rabatte


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail!


Eaton Technologies GmbH | Auf der Heide 2 | 53947 Nettersheim


recruitment apply.job.28092334@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28092334

Zuletzt aktualisiert vor 9 Minuten

Jobkategorien:

MetalltechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone