"Frühe Hilfen“ für die Koordination der Familienhebammen
Kreis Heinsberg Gebietskörperschaft
Über den Job:
Beim Kreis Heinsberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Halbtagsstelle im Aufgabenbereich
„Frühe Hilfen“ für die Koordination der Familienhebammen
im Kreisjugendamt zu besetzen.
Als Träger der öffentlichen Jugendhilfe nimmt das Kreisjugendamt alle Aufgaben des SGB VIII (hier: „Frühe Hilfen“). Dies beinhaltet neben der Koordination und der Beratung der im Kreis tätigen Familienhebammen auch die Unterstützung der Netzwerkkoordinatorin „Frühe Hilfen“ im Kreis Heinsberg (siehe Bundeskinderschutzgesetz im Rahmen der Bundesinitiative).
Aufgabenschwerpunkte:
- Koordinierung des Einsatzes der Familienhebammen,
- Führen der Fallstatistiken,
- Verantwortlicher Einsatz der vom Bundesministerium gewährten Mittel,
- Unterstützung der Familienhebammen bei ihrer Tätigkeit,
- Fortschreiben des Konzeptes,
- Qualitätssicherung der Arbeit,
- Regelmäßige Fallbesprechungen im Hebammenteam vorbereiten und durchführen,
- Erledigung aller administrativen Aufgaben,
- Mitarbeit im Netzwerk „Frühe Hilfen Kreis Heinsberg“.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit (Dipl./M.A./B.A.) nebst Anerkennung als „Staatlich anerkannte Sozialpädagogin" bzw. „Staatlich anerkannter Sozialpädagoge" / „Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin" bzw. „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter",
- Förderlich sind praktische Erfahrungen in der Arbeit des ASD oder mit der Zielgruppe (Schwangere, werdende Väter und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren),
- Konfliktbereitschaft und eine hohe Kommunikationsfähigkeit,
- Teamfähigkeit,
- zeitliche Flexibilität und eine Bereitschaft in Ausnahmefällen am Nachmittag oder am Abend zu arbeiten,
- EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office),
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkws bei Dienstfahrten.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Linges (02452-135147 oder apply.job.28092269@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.
Die tarifliche Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 12 TVöD. Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Der Kreis Heinsberg ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb werden Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Zur Einreichung der Bewerbung nutzen Sie bitte das [Online-Bewerberportal ](https://karriere.kreis-heinsberg.de/startseite)des Kreises Heinsberg.
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich in PDF-Dateiformaten hochgeladen werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28092269
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone